Marke Zitate
Mark Twain passierte es öfter, daß ihm der Hut hochging. Dann schrieb er Briefe, daß selbst das Papier errötete. Nach solchen gepfefferten Briefen fühlte sich Mark Twain jeweils wieder wohler. Sie ermöglichten ihm, Dampf abzulassen - und zu Schaden kam niemand dabei, denn Mark Twains Frau ließ sie insgeheim aus der Post verschwinden; sie sind nie abgeschickt worden!
Dale Carnegie
Ob eine Marke wirklich als solche existiert, darüber entscheidet nicht die Anmeldung des Warenzeichens, der Umsatz oder eine Werbekampagne, sondern das Publikum. Wenn sich gegenüber einer Marke ein positives Vorurteil über eine Unternehmensleistung aufgebaut hat und mehr als nur eine Generation als Kunden gewonnen wurde, dann erst hat man es mit dem Wirtschaftskörper Marke zu tun.
Eberhard P. Wensauer
![Hermann Simon Zitat: "Der Unterschied zwischen einer Marke und einem Patent ist, daß..."](/pic/1315874/600x316/quotation-hermann-simon-der-unterschied-zwischen-einer-marke-und-einem.jpg)
Wir alle werden morgen dabei sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Wir erleben dann den Anbruch einer Zeit, von der Menschen in Europa jahrhundertelang geträumt haben: grenzenlose Reise-Freiheit und Bezahlen in einer gemeinsamen Währung - in Euro und Cent. Ein wenig Wehmut schwingt dabei mit. Uns hat die Deutsche Mark viel bedeutet. Wir verbinden mit der Mark die Erinnerung an gute Zeiten der Bundesrepublik. Aber Sie können sicher sein: noch bessere stehen bevor. Auseinandersetzungen finden...
Gerhard Schröder
Daß es max.mobil nicht mehr geben wird, ist schade - auf der anderen Seite aber sehen wir, daß mit dem Auftrag des Brand Buildings für T-mobile eine ungeheure Anerkennung der Leistung unseres Teams verbunden ist. Man muß sich von den Emotionen selbst befreien und die Zukunft realistisch sehen: Wie wollen unseren nationalen Brand weitertragen und die Strahlkraft der Marke max.mobil in die internationale Marke einbringen.
Friedrich Radinger
Viele Kunden wollen nicht einsehen, daß das Image ihres Produktes gewisse Grenzen hat. Sie möchten, daß es alles für alle ist. Sie möchten, daß ihre Marke sowohl Männer als auch Frauen anspricht, die oberen Zehntausend und den Normalverbraucher. Und das führt dann meistens dazu, daß die Marke überhaupt keine Persönlichkeit mehr hat, sondern ein gänzlich gesichtsloses Neutrum wird. Ein Kapaun wird nicht Herr im Hühnerstall sein.
David Ogilvy
Jenseits-Dämmerung
Jeden Morgen, wenn ich erwache,
Lern' ich die Sprache der Menschen auf's neu,
Die mir in lichtsatten nächtigen Träumen
Zerstoben, verflogen wie kornblinde Spreu.
Jeden Morgen, wenn ich erwache,
Samml' ich auf's neue mein irdisch Gebein,
Das ich im nächtigen Flug durch die Räume
Abgestreift wie ein lästig Gewand.
Und ungern, voll Mißmuth und widrigem Willen
Erheb ich die fröstelnden Glieder auf's neu,
Drein sich die Seele im innersten Marke
Verkrochen vorm Alltag in...
Ludwig Scharf