Ehe Zitate (Seite 13)
![Altes Testament: Buch Jesus Sirach Zitat: "Suche dir einen Helfer, ehe du zu kämpfen hast, und sorge für..."](/pic/991136/600x316/quotation-altes-testament-buch-jesus-sirach-suche-dir-einen-helfer-ehe.jpg)
Sicherheit im Glück
Sag' einem, der erfreut dem Glück im Schooße lieget,
Daß dessen Stille stets die Sicherheit betrüget,
Daß es uns, ehe wir es recht erkannt, verläßt;
Er höret dich nicht mehr, denn junge Hochzeitgäst'
Den Wächter, der des Nachts die Stunden rufet, hören;
Er spottet deiner Gunst und lachet deiner Lehren,
Und alle deine Wort' entführt der schnelle Wind.
Ein Glücklicher ist taub, sowie das Glück ist blind.
Christian Wernike
Zwei Träume
Mir träumte, du warst ein Bettelkind
Und saßest frierend am Wege,
Ich jagte, ein freudiger Reitersmann,
Das Reh im wald'gen Gehege.
Ich sah dir ins Auge, es zog mich herab,
Herab von dem knirschenden Rosse,
Und ehe der Schnee auf dem Berge noch schmolz,
Da warst du die Herrin im Schlosse.
Mir träumte, du warst ein Fürstenkind
Umworben von stolzen Vasallen,
Sie häuften zu Füßen dir Perlen und Gold,
Ich war der ärmste von allen.
Du blicktest auf mich, du gabst mir die Hand
Und...
Edmund Sternau
Menschen der Ehe
O wären wir Tiere, wären wir Tiere,
Wir hätten uns längst zerfleischt und zerrissen
Und ich, der Stärkere, ich, das Männchen,
Ich hätte dich Weibchen zu Tode gebissen.
Und wären wir Götter, stolznackige Götter,
Wir lebten uns fern in elysischen Au'n:
Hinrollte auf leichter Wolke mein Wagen,
Du wandeltest still unter trostreichen Frau'n.
Doch wir sind Menschen, gefesselte Menschen
Und müssen uns tragen mit stummer Geduld,
Wir müssen uns tragen und müssen entsagen
Und unsere...
Ludwig Scharf
Sonnenuntergang
Goldener Schimmer
ruht auf den Wellen des Meeres.
Scheidender Glanz letzter Sonnenpracht.
Scheidender Sommer -
Wärme des Lebens,
laß dich halten
ehe der Tag erlischt. -
Laß dich halten
mit beiden Händen,
daß mich die letzte Glut
deiner strahlenden Wärme
ganz durchdringt. -
Sommer des Lebens
im goldenen Schein,
verglühe nicht
mit scheidender
Pracht.
Otto Reinhards
Das Nest
Ein Weißdorn steht am Bachesrand
Mit vielen tausend Blüten,
In seinen Zweigen tief versteckt
Rotkehlchen friedlich brüten.
Wenn abends auf dem Weg zur Stadt
Ich dort vorübergehe,
Neid ich sie um ihr trautes Nest
Und ihre junge Ehe.
Und deiner denk' ich, treues Lieb,
Mit tränenschwerem Leide,
Weil ich zu arm bin, um zu baun,
Ein Nest auch für uns beide.
Heriberta von Poschinger
Jung Volkers Lied
Und die mich trug im Mutterleib,
Und die mich schwang im Kissen,
Die war ein schön frech braunes Weib,
Wollte nichts vom Mannvolk wissen.
Sie scherzte nur und lachte laut
Und ließ die Freier stehen:
– Möcht' lieber sein des Windes Braut,
Denn in die Ehe gehen! –
Da kam der Wind, da nahm der Wind
Als Buhle sie gefangen:
Von dem hat sie ein lustig Kind
In ihrem Schoß empfangen.
Eduard Mörike
Unser manipuliertes Leben:
Kindergarten > Vorschule > Schule > Universität > Beruf > Geschäft >Ehe > Kinder> Familie > Verein > Partei > Versammlung > Rede > Vortrag > Meeting > Symposium > Religion > Predigt > Bibel > Koran > Talmud > Zeitung > Zeitschrift > Magazin > Katalog > Broschüre > Buch > Postkarte > Brief > Telegramm > Kurierdienst > Rundfunk > Film > Fernsehen > Schallplatte > Video > VHS > Disc > i-pod > Funk > Telex > Telefon > Telefax > Handy > worldwideweb > e-mail
Persönliche...
Willy Meurer