Krieg Zitate (Seite 16)
Geschichtsbildend sind nicht die Kriege, sondern die Kunst. Ein Krieg endet nach unsäglichen Zerstörungen am Stammtisch eines Regimentvereins und in den altmodischen Phrasen von Festrednern. Nach Zerstörungen, die zu nichts führen. Auch die Kunst ist Entsagung, aber eine Entsagung, die alles empfängt.
Gottfried Benn

Trotz allem…
Trotz Krieg, in Frieden leben.
Trotz Neid, anderen geben.
Trotz Haß, dem Feind vergeben.
Trotz Liebe, den Verschmähten mögen.
Trotz Freude, die Trauer zulassen.
Trotz Luxus, das Wenige schätzen.
Trotz Streß, die Ruhe in sich belassen.
Trotz Spaß, das Ernste geniessen.
Trotz allem… sich selbst bleiben!
Stefan Wittlin
Land und Leute könnten voller Ruhe sein,
Wären nicht zwei kleine Wörter: mein und dein;
Die wirken manche Wunder auf der Erde.
Wie gehn sie rüttelnd, wie so wütend überall
Und treiben alle Welt herum wie einen Ball.
Ich denke ihres Krieges nie mehr Ende werde.
Böse Gierigkeit
Schlingt um alles sich hin seit Evas Zeit,
Verwirrt ein jedes Herz und jedes Reich.
Weder Herz noch Zungen
Meinen nichts noch lieben nichts, als Falsch und Änderungen.
Liebe und Rechtsspruch sind an Trug sich gleich.
Gottfried von Straßburg
Freu dich
Freu dich der Bäume im Garten.
Zähl nicht die Schnecken am Kohl.
Zähl nicht die Sorgen, die warten.
Freu dich an anderer Wohl.
Zähl nicht die Stunden der Leiden.
Freu dich des Kindes, das lacht.
Zähl nicht vergangene Zeiten.
Freu dich an Schöpfers Macht.
Zähl nicht die Tage der Schmerzen.
Zähl nicht die schwere Fracht.
Freu dich der liebenden Herzen.
Freu dich der Sonne, die lacht.
Zähl nicht die Kinder, die leiden.
Freu dich der Rose, die blüht.
Zähl nicht die Menschen, die...
Jutta Schulte
Grabinschrift
Hier liegt ein Geistlicher, ein Muster unserer Stadt,
Der oft zur Kriegeszeit also gebetet hat:
Hör unser Flehn, o Gott! In Not wir vor dich treten!
Wo nicht, erhöre nur, was die Soldaten beten!
Wir bitten, daß der Krieg doch einmal enden wolle;
Sie aber, daß sie gleich der Teufel holen solle.
Wenzel Scherffer von Scherffenstein
Der größte Schatz
Ihr Machthaber auf dieser Welt,
was geht in euren Köpfen rum,
besteht das Leben nur aus Geld,
aus ständigem Martyrium?
Ihr sucht immer euren Vorteil,
seid besessen von der Habgier,
schürt ein grenzenloses Unheil,
habt eure Macht nur im Visier.
Menschen leiden, Menschen sterben,
weil ihr absurde Kriege führt,
diese Welt liegt bald in Scherben,
doch ihr bleibt kalt und unberührt.
Frieden zwischen den Nationen!
Was haltet ihr von diesem Satz?
solch ein Ziel würd sich doch...
Horst Rehmann
In einem Boot
Das Leben ist ein großes Meer,
wir rudern drauf in einem Boot,
und kommt ein Sturmtief mal daher,
geraten wir in höchste Not.
Dann gilt das Wort Zusammenhalt,
für die Schwarzen, Gelben, Weißen,
es gilt sowohl für Jung und Alt,
für die Armen und die Reichen.
Wenn jeder nur sein Bestes gibt,
ist dies Ruderboot zu retten,
wenn jeder seinen Nächsten liebt,
schwinden Kriege, Not und Ketten.
So beenden wir die Qualen,
vergessen Neid, Hass und Feinde,
Konkurrenz und auch...
Horst Rehmann
Kriegsabende
Da erzählte mein
Vater
an den heiligen
Abenden
wieder und wieder
vom Krieg
und
wir lagen mit ihm
in schlammigen
Schützengräben
schleppten uns mit ihm
auf endlosen
Todesmärschen
in russische Gefangenschaft
begruben mit ihm treue
Kameraden
feierten Weihnachten in
frostiger Kälte
bei Wasser und Brot
und vergaßen dabei
daß da ja noch
etwas war
auf das ich als Kind
schwerverletzt
bis spät in die Nacht warten mußte
Manfred Poisel
Wie in sanften Wintern ...
Wie in sanften Wintern die Schneeflocken fliegen
womöglich verfrüht auf die Gräser wehn
komm ich wie verirrt auf dich zu liegen
will einfach in deinen Armen zergehn ...
Eine vage Phantasie gab mir zu verstehen
daß es mir durch deine Wärme wohler wird –
du fragst, warum ich traurig bin: ganz aus Versehen
hat Harmloses mich wieder mal verwirrt:
Kinder haben Krieg gespielt
ganz routiniert aufs Herz gezielt
und Schwalben sind vorbeigezogen –
als Kreuz formiert sind sie...
Jörn Pfennig