Zitate
Ich sah dich an
Ich sah dich an. Von fernen Sommertagen
Will sich dem Blick ein deutlich Bild entwirr'n.
Du hast dein Sehnen schwer mit dir getragen –
Nun ward es still um deine müde Stirn.
Du hast begraben Hoffen viel und Glauben,
Baust fern den Märkten dir dein einsam Haus;
Und deine Wünsche ruhn, wie weiße Tauben,
Nach Flug und Sturm in schatt'gen Wipfeln aus.
In deinen schmalen Fingern seltsam Leben,
In ihrem Wirken ein verborgner Sinn,
Als ob aus der Vergangenheit Geweben
Die Fäden...
Rudolf Presber
Meine Grabschrift
Ich hab' die Sonne des Tages gesehn,
Nun ist es Zeit zum Schlafengehn.
Nun ist es Zeit, nach Sorgen und Wachen
Die Augen in Frieden zuzumachen.
Und wem mein Schatten im Herzen lag,
Der soll mich vergessen am dritten Tag.
Doch wem ich ein wenig Licht gegeben,
Der laß' im Herzen mich weiterleben.
Rudolf Presber
Wie sich dies Lied ans Herz mir schmiegt
Wie sich dies Lied ans Herz mir schmiegt,
Bis leis die Tränen rinnen;
Die ganze Frühlingssehnsucht liegt
Verführerisch darinnen.
Mir ist's, als hätt' auch ich gefühlt
Des Liedes Glut und Minne,
Als hätt' sein Ton mir aufgewühlt
Die junge Kraft der Sinne.
Mir ist's, als hätt' mein Lenz gewagt,
Dem Lied sich zu vergleichen…
Wenn ihr mich einst zu Grabe tragt,
Spielt's hinter meiner Leichen.
Wenn sich bei seinen Tönen regt
Kein Lächeln, keine...
Rudolf Presber
Der Heimliche
Viel hab' ich besessen –
Die Zeit hat's gefressen.
Viel hab' ich erworben –
Der Neid hat's verdorben.
Viel hab' ich gelesen –
Ist Torheit gewesen,
Die Schwärmer erschufen,
Und längst widerrufen.
Aus spärlichen Restchen
In Truhen und Kästchen,
Frei, fern von den Gassen,
So bau' ich gelassen
Im Fleiße der Jährchen
Ein buntes Altärchen,
Drauf opfer' ich allem, was längst mir geraubt,
Und seliger Torheit, an die ich geglaubt.
Rudolf Presber
Dem Frömmling
Ich acht' Gebet. Doch seh' ich Menschen knieen
Um kleine Fehler, die so menschlich sind,
Da mein' ich: Gott hab' schon so viel verziehen,
Daß er solch Tun ein bißchen albern find …
Die gar zu oft die Hände ängstlich streckten,
Die gleichen jenen Trunkenen an Witz,
Die Nachts den Apotheker weckten:
– Für einen Sechser Lakeritz! –
Rudolf Presber
Ehrlichkeit
Wer rechten Lebensmut bewiesen
Und für die Wahrheit viel gewagt,
Der hat die gründlichsten Sottisen
In stiller Stunde sich selber gesagt.
Der Jugend Torheit zahlt die Spesen,
Und Lebenskunst verdient sich schwer;
Und wär' ich nie ein Narr gewesen,
Wo nähm' ich jetzt die Weisheit her?
Rudolf Presber
Vielleicht
Hab' gedichtet und geschrieben,
Wußte selber nicht den Sinn.
Stand denn außer meinem Lieben
Wirklich noch was andres drin?
"Täglich", sagt mir eine Dame,
"Les' ich Sie zum Abendbrot."
Ist's denn einzig nicht dein Name,
Der aus tausend Worten loht?
Noch ein Stündchen, noch ein Weilchen,
Und mein Werk und Name schwand;
Doch ein Verschen und ein Zeilchen
Kommt vielleicht in Enkelhand.
Und aus Reimen und aus Prosa
Lacht den sorgenvollen Mann,
Mariposa, Mariposa,
Deine schlanke Jugend an.
Rudolf Presber
- 1
- 2