Die Dichtkunst verlangt im Subjekt, das sie ausüben soll, eine gewisse gutmütige, ins Reale verliebte Beschränktheit, hinter welcher das Absolute verborgen liegt. Die Forderungen von oben herein zerstören jenen unschuldigen produktiven Zustand und setzen, für lauter Poesie, an die Stelle der Poesie etwas, das nun ein für allemal nicht Poesie ist.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Man denkt an das, was man verließ,
was man gewohnt war, bleibt..."](/pic/1228081/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-man-denkt-an-das-was-man.jpg)
![Ernst Ferstl Zitat: "Für dich ist mir keine Tat zu normal oder zu verrückt.
Für..."](/pic/1221663/600x316/quotation-ernst-ferstl-fuer-dich-ist-mir-keine-tat-zu-normal-oder-zu.jpg)