Über den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 22. Februar 1788
- Gestorben: 21. September 1860
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Da siehst du, Kamerad, wie gut und ehrlich / es die Prinzeß mit ihrem Freier meint, / daß sie die Rätsel vor der Hochzeit aufgibt. / Nachher wär's noch viel schlimmer. Löst er sie / jetzt nicht, ei nun, so kommt er schnell und kurz / mit einem frischen Gnadenhieb davon. / Doch wer die stachelichten Rätsel nicht / auflöst, die seine Frau ihm in der Eh' / aufgibt, der ist verlesen und verloren.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
![Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitat: "Fortschritt: Irrtümer und Fehler werden komplizierter und..."](/pic/1289119/600x316/quotation-hans-juergen-quadbeck-seeger-fortschritt-irrtuemer-und-fehler.jpg)
![Andreas Tenzer Zitat: "Es gibt nichts auf der weiten Welt, was nicht in unseren..."](/pic/1320441/600x316/quotation-andreas-tenzer-es-gibt-nichts-auf-der-weiten-welt-was-nicht-in.jpg)
![Johann Heinrich Pestalozzi Zitat: "Die Welt ist voll brauchbarer Menschen, aber leer an Leuten,..."](/pic/1285722/600x316/quotation-johann-heinrich-pestalozzi-die-welt-ist-voll-brauchbarer.jpg)