Es gibt in der Mathematik keinen zuverlässigeren gewissen Satz, als dieser ist, daß auf je mehrere Lose man sein Geld wagt, desto wahrscheinlicher man es verlieren wird.
Adam SmithÜber den Autor
- Beruf des Autors: Ökonom
- Nationalität: schottischer
- Geboren: 5. Juni 1723
- Gestorben: 17. Juli 1790
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Veränderte Welt
Die Menschheit ist dahinter kommen,
Trotz aller Gaukelei der Frommen,
Daß mit dem Leben vor dem Grabe
Man endlich Ernst zu machen habe.
Zerbrochen ist des Wahnes Kette,
Die Erde sei nur Übungsstätte,
Nur Voltigierbock sei das Leben,
Aufs Roß werd uns der Himmel heben.
Auf freiem grünem Erdengrunde
Wird jeder bald schon hier, zur Stunde,
Bevor das Grab ihn deckt mit Schollen,
Sein Rößlein weiden, tummeln wollen.
Nikolaus Lenau
Wer heute die Lüge und Unwissenheit bekämpfen und die Wahrheit schreiben will, hat zumindest fünf Schwierigkeiten zu überwinden. Er muß den Mut haben, die Wahrheit zu schreiben, obwohl sie allenthalben unterdrückt wird; die Klugheit, sie zu erkennen, obwohl sie allenthalben verhüllt wird; die Kunst, sie handhabbar zu machen als eine Waffe; das Urteil, jene auszuwählen, in deren Händen sie wirksam wird; die List, sie unter diesen zu verbreiten.
Bertolt Brecht
![Publius Terentius Afer Terenz Zitat: "Quod di bene vortant! (Abk.: Q. D. B. V.) - Was die Götter zum..."](/pic/1163111/600x316/quotation-publius-terentius-afer-terenz-quod-di-bene-vortant-abk-q.jpg)
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Die Gewalt einer Sprache ist nicht, daß sie das Fremde..."](/pic/1174589/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-die-gewalt-einer-sprache-ist-nicht.jpg)