Zusammen Zitate (Seite 24)
Respekt und Furcht
Als junger Mensch kam Wiegele kaum mit irgendeiner modischen Richtung zusammen, sondern hielt sich bereits an die italienischen Meister wie Masaccio. Die lokale Secession in Wien beeinflußte ihn nie. Den Klimt-Kreis kritisierte er streng, er lehnt jede Geschicklichkeit, jede Leichtfertigkeit ab. Die konservativen Maler aber, die in ihm einen Kameraden gefunden glaubten, wies er hart zurück. Über ein Verkennen seiner Arbeit konnte er heftig und höhnisch werden, so daß man...
Anton Faistauer
Grautier mit vier Buchstaben
Zwei Freunde lösen zusammen ein Kreuzworträtsel und verfeinden sich bis auf den Tod, weil der eine beim Stichwort ›Grautier mit vier Buchstaben‹ das Wort ›Esel‹ einsetzen will, der andere aber ›Hase‹, weil er zu Hause einen grauen Hasen hat. Richtig wäre übrigens ›Gaul‹ gewesen, denn es gibt auch graue Gäule.
Ulrich Erckenbrecht
Von den Studierten behaupten die Rechtsgelehrten, allen anderen weit voraus zu sein, und niemand ist auf sich so eingebildet wie sie. In einem Atemzug drechseln sie wer weiß wie viel aus der Luft gegriffene Gesetze zusammen, und indem sie Auslegungen auf Auslegungen und Erläuterungen auf Erläuterungen häufen, erwecken sie den Eindruck, daß von allen Wissenschaften die ihrige die anstrengendste Tätigkeit erfordert!
Erasmus von Rotterdam
Wer die Möglichkeit hat, sich die Zuversicht vor allem dem Nachbarn gegenüber zu verschaffen, der lebt mit den Seinigen zusammen auf die lustvollste Weise unter der sichersten Bürgschaft. Und wenn sie die vollste Vertrautheit gewonnen haben, jammern sie nicht über das vorzeitige Ende eines Abgeschiedenen, als ob er Mitleid verdiente.
Epikur


Rohe Gewalt hält Staatswesen zusammen, wie ein eiserner Nagel Holzstücke durch den Druck, den er ausübt. Er hält zäher, wenn er ein wenig durch Alter gerostet ist. Bildung aber verbindet gleich einer Schraube. Dasjenige, was sie zu vereinigen hat, muß ihrer Windung sorgfältig angepaßt sein. Sie muß sacht gedreht, nicht eingetrieben werden.
John William Draper