Wahre Zitate (Seite 31)
Neujahr
Noch immer sagen Narren wahr:
Es stürmt und schneit im neuen Jahr.
Man stolpert über Steine zwar
und gräbt sich Grab und Gruben gar,
es lauern Krankheit und Gefahr,
doch vieles wird ganz wunderbar.
Man freut sich gern mit Haut und Haar,
liebt sich unsterblich, immerdar,
umringt von Freund und Feind, ja klar.
Man legt sich gute Gründe dar
und weiß grundsätzlich und fürwahr:
Die Sonne scheint auch dieses Jahr!
Brigitte Fuchs
Abend wird es wieder
Abend wird es wieder,
über Wald und Feld
legt sich Frieden nieder,
und es ruht die Welt.
Nur der Bach ergießet
sich am Felsen dort,
und er braust und fließet,
immer, immer fort.
Und kein Abend bringet
Frieden ihm und Ruh,
keine Glocke klinget
ihm ein Nachtlied zu.
So in deinem Streben
bist, mein Herz auch du,
Gott nur kann dir geben
wahre Abendruh.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Geheimnis
Was an Liebe du erfahren,
Trage tief in deiner Brust,
Wo es keiner mag gewahren,
Keinem außer dir bewußt.
Sieh der Berg, im Felsenherzen,
Wie er alles wohl versteckt,
Was sein Schacht an edlen Erzen
Und Gesteinen je bedeckt.
Sieh die Perlen wie Gedanken
Schlafen wie im Muschelhaus,
Das sie innen ganz durchranken,
Niemals treten sie heraus.
Und dein eignes Herz, der Riese
An Gefühlen und an Glut,
Sieh, wie es im Paradiese
Deiner Brust verborgen ruht.
Also deine Liebe wahre
Tief in...
Karl Ferdinand Dräxler-Manfred
Sehnsucht
Sanfte Zärtlichkeit
schwingt in der Luft
wie Musik.
In Gedanken fasse ich
nach Deiner Hand,
finde sie aber nicht.
Ich kuschle mich an Dich,
doch Du nimmst
mich nicht wahr.
Denn Deine Gedanken
sind nicht bei mir.
Trotzdem gibst Du mir
Trost und Halt,
denn ohne Dich, wäre
meine Welt noch leerer.
Die Phantasie läßt
mich erleben, was mir
nicht mehr vergönnt ist.
Ann Theres Dell
Der Verzweifelte
Nicht mehr zu dir zu gehen,
Beschloss ich und beschwor ich,
Und gehe jeden Abend,
Denn jede Kraft und jeden Halt verlor ich.
Ich möchte nicht mehr leben,
Möcht augenblicks verderben,
Und möchte doch auch leben
Für dich, mit dir, und nimmer, nimmer sterben.
Ach rede, sprich ein Wort nur,
Ein einziges, ein klares,
Gib Leben oder Tod mir,
Nur dein Gefühl enthüllle mir, dein wahres!
Georg Friedrich Daumer
Zorn
Beschüttet mich mir eurem Haß und Spotte
Und scheltet und verdammt: ich trag' es gern;
Doch meiner Seele Heiligtum und ihrem Gotte,
Unfreundliche Bedränger, bleibet fern!
Ja, raubt sie mir, des Lebens schönste Stunden,
Zerstört, was ihr nicht kennt: ein heißes Glück;
Jedoch vor dem, was ich so wahr empfunden,
Verstummt und weicht gesenkten Blicks zurück!
Ich will sie freudig tragen, all die Schrecken,
Die mir gescheh'n nach eures Willen Lauf,
Doch wagt ihr's, lästernd meinen Zorn zu...
Therese Dahn
Annalein und der Gukuk
Schön Anna ging im Buchenhang,
Den Gukuk hört sie schrein:
"Mein lieber Gukuk, sag wie lang
muß ich noch ledig sein?"
Horch, Gukuk, einmal – zweimal – drei –
Gott sei Dank, drei Jahr noch frei,
Gukuk – viermal – Gottes Segen,
Noch ein Jahr zum Überlegen!
Horch – Gukuk – fünfmal – meinetwegen –
Wahre Lieb tut spät sich regen.
Und Gukuk – sechsmal – liebe Zeit!
Mir tun die armen Freier leid.
Gukuk – Gukuk – sieben – acht –
Lieber Vogel gib fein acht!!
Neunmal Gukuk –...
Felix Dahn
Espresso
Bitte einen Espresso!
Klein-Schwarz-Stark.
Mit Zucker!
Versteht sich ja von selbst.
Die wahre Würze liegt in der aromatischen
Kürze dieses Getränkes.
Ich schlürfe –
Spüre wie meine Gedanken erwachen –
Espresso – mein Getränk!
Vielleicht ist es mehr als nur das – ich vergaß –
Na ja – klar – wunderbar –
Nach einem Espresso steht mir der Sinn nach Liebe –
Vielleicht trinke ich deshalb so viel – Kurz-Schwarz-Stark
Ich denke dies während ich vor einem Pissoir stehe und pinkle...
by SPODO
Der Traumfänger
Jeder Mensch hat einen Traum, ihn zu leben traut er sich kaum. Dabei ist es doch nicht schwer, aufzustehen – hinauszugehen und seinen Traum zu leben. Doch wie jeder deiner Träume will auch dieser gefangen werden und der Fänger der bist du – vernimm die Deutung auch dazu. Siehe dir an wie hoch dein Traum über dir schwebt und versuche leicht und sacht ihn einzuschließen in die Nacht auf daß du ihn so lange träumst, bis du ihn genau erkennst und dann – steh auf und gehe raus –...
by SPODO
Freut euch des Herrn, ihr Frommen,
und heißt mit lautem Jubelruf
das junge Jahr willkommen
und preist ihn, der den Frühling schuf!
Seht, wie im Blumenkleide
die Wiese lieblich prangt!
Nur der fühlt wahre Freude,
der Gott von Herzen dankt.
Auf, jeder pflügt und säe und singe froh dazu:
Ehr' sei Gott in der Höhe, auf Erden Fried und Ruh!
Samuel Gottlieb Bürde