Schriftsteller Zitate (Seite 2)


Aber die Werke bedeutender Menschen – sooft man sie auch gelesen hat, sooft sie auch nachgeahmt wurden – bewahren ungeachtet der Zeit ihren originellen Charakter, während sich die vielen mittelmäßigen Schriftsteller niemals, auch wenn sie über großes Wissen verfügen, zu ähnlicher Vollkommenheit des Entwurfs und des Ausdrucks erheben. Nur lebhafte, tiefe Einfühlung und starke, großzügige Gestaltung geben Werken den bleibenden Wert. Unter den Händen solcher genialer Schriftsteller wandelt sich...
Luc de Clapiers Vauvenargues
Ich weiß nicht, wer recht hat. Homer, Shakespeare, Lope de Vega, überhaupt die alten Schriftsteller, die keine Angst hatten im »Misthaufen« zu wühlen, die aber moralisch viel fester waren als wir, oder aber die heutigen Schriftsteller, die auf dem Papier prüde, doch in der Seele und im Leben kalt und zynisch sind.
Anton Pawlowitsch Tschechow
Wo unterscheiden sich Journalist und Schriftsteller? Wenn sie wirklich gut sind, zwar in der Sache, aber nicht in der Wahrheit. Denn der gute Journalist ist allein der – soweit zugänglichen – Wahrheit verpflichtet. Der gute Schriftsteller bringt Fiktion nur zu dem Zweck, die reale Wahrheit – sofern zugänglich – zu erhellen...
Wolfgang J. Reus