Krieg Zitate (Seite 8)
Stoßgebet eines Deutschen
Als mein Ur-Großvater Kind war, war Krieg
Als mein Großvater Kind war, war Krieg.
Als mein Vater Kind war, war Krieg.
Als ich Kind war, war Krieg.
Als meine Kinder Kinder waren, war zum erstenmal kein Krieg.
Lieber Gott – erspare auch meinen Enkeln einen Krieg!
Willy Meurer
Natur und Krieg
Hier, wo Gottes Sonne scheint,
Welch ein emsig Weben!
Eine tiefe Leitung eint
Jedes Widerstreben.
Und dem Krieg erklärt den Krieg
Alles was empfindet,
Treu dem Geiste, der den Sieg
Jedem Krieg entwindet.
Herrsche bald in Haus und Feld,
Freundliches Jahrhundert,
Wo sein Roß der Waffenheld
Schwenket unbewundert;
Wo zu mildgeführtem Streit
Tönt des Krieges Plage,
Wie aus der Vergangenheit
Eine grause Sage!
Johann Fercher von Steinwand
Stets wurde ich gewahr, daß alle großen Nationen ihre Wehrhaftigkeit und Geistesstärke im Krieg erworben haben; daß der Krieg sie unterrichtet, der Friede sie betrogen, der Krieg sie geschult, der Friede sie irregeführt hat; mit einem Wort, daß der Krieg sie geschaffen, der Frieden sie getötet hat.
John Ruskin
Je großartiger und stärker die Motive des Krieges sind, je mehr sie das ganze Dasein der Völker umfassen, je gewaltsamer die Spannung ist, die dem Kriege vorhergeht, um so mehr wird der Krieg sich seiner abstrakten Gestalt nähern, um so mehr wird es sich um das Niederwerfen des Feindes handeln, um so mehr fallen das kriegerische Ziel und der politische Zweck zusammen, um so reiner kriegerisch, weniger politisch scheint der Krieg zu sein.
Carl Philipp Gottfried von Clausewitz
Ich will jetzt nicht den heiligen Thomas von Aquin spielen oder den Hugo Grotius, den Vater des Völkerrechts, also nicht die Lehren der Kirchenväter und der Humanisten über den gerechten Krieg nacherzählen. Ich bin Kanzler, kein Philosoph, ich rede lieber konkret als abstrakt. Ich denke, daß der Krieg gegen die Nazis ein gerechtfertigter Krieg war, weil es ohne ihn nicht möglich gewesen wäre, die Vernichtung der Juden in Europa zu beenden. Ich glaube auch, daß der Einsatz militärischer Mittel...
Gerhard Schröder
![Alfred Selacher Zitat: "Große Staaten – große Kriege
Kleine Staaten – kleine..."](/pic/1313338/600x316/quotation-alfred-selacher-grosse-staaten-grosse-kriegekleine-staaten.jpg)
Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz der Rufe der Millionen: "Nie wieder Krieg!", entgegen all den Hoffnungen auf eine schöne Zukunft, muß ich sagen: wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute zu behaupten, daß es keine 25 Jahre dauern wird, bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen!
Jean Silvio Gesell
Im Rückblick, wenn die Fehleinschätzungen und weit verbreiteten Zweifel nach und nach von den Historikern aufgedeckt werden, schneidet der Krieg nie gut ab. Und die Führung eines Krieges ist sogar noch kostspieliger als seine Vermeidung. Der Kalte Krieg! Das waren geruhsame Zeiten. Da wußte man wenigstens, woran man war.
Peter Ustinov