Hoffnung Zitate (Seite 13)
![Lord George Gordon Noel Byron Zitat: "Ohne bares Geld, was bleibt dem Narren für Hoffnung? –..."](/pic/1208410/600x316/quotation-lord-george-gordon-noel-byron-ohne-bares-geld-was-bleibt-dem.jpg)
![Sprichwort Japan Zitat: "Die Hoffnung des ganzen Jahres - der Frühling; die Hoffnung..."](/pic/1152979/600x316/quotation-sprichwort-japan-die-hoffnung-des-ganzen-jahres-der-fruehling.jpg)
Wir müssen werden wie die, die pflügen. Das erste beim Pflügen ist hoffen. Was wäre der, der im Herbst die Furchen zieht, wenn er nicht auf den Frühling hoffte! So können auch wir nichts tun ohne Hoffnung, ohne die gewisse innere Hoffnung, daß eine neue Zeit im Anbrechen begriffen ist.
Albert Schweitzer
Der Heiland verheißt: Ich werde sie alle nach mir ziehen. Dürfen wir nicht aus diesem Wort Hoffnung schöpfen, daß auch diejenigen, die wir nach dem Augenschein verloren geben müßten, doch gerettet sind durch die Kraft des Kreuzes Christi, wenn wir es auch nicht verstehen können? Wie trostvoll wäre doch solcher Glaube für so manches arem Mutterherz, das über ein mißratenes Kind trauert, und für noch so viele andere. Das sind Fragen, über die der Schleier des Geheimnisses gebreitet ist - aber...
Albert Schweitzer
Wir haben ein hartes, ein dramatisches Jahr hinter uns. In den vergangenen Wochen aber sehen wir viele Zeichen der Hoffnung. Hoffnung auf Frieden auf dem Balkan und in Afghanistan. Anzeichen für einen neuen Aufschwung. Lassen Sie uns mit dem Glauben an unsere Kraft und unsere Fähigkeiten ins neue Jahr gehen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und gesundes Jahr 2002.
Gerhard Schröder
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Nicht Hoffnung möcht ich schöpfen aus dem langen Glück, dem..."](/pic/1118143/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-nicht-hoffnung-moecht.jpg)
Wir sollten nicht vergessen: Über Jahrhunderte war Europa eine Idee, nicht mehr als eine Hoffnung auf Frieden und Verständigung. Heute wissen wir Bürger Europas: Diese Hoffnung hat sich erfüllt - und zwar, weil die Gründerväter Europas weit über ihre Generation hinaus dachten. Sie dachten weit über ihre Zeit hinaus. Sie dachten auch weit über reine Wirtschaftsfreiheiten hinaus.
Angela Merkel