Bild Zitate (Seite 7)
Giardini Ex Reali
Ein Himmel öffnet seine Pforten
Läßt Sterne danieder sinken
Und formt im Sonnenaufgang
Einen neuen Tag.
Gischt brandet an nahen Gestaden
Vermischt das klare Bild
Verwäscht bekannte Formen
Schafft neue Farben
Im Einklang Andersartigkeit.
Das Auge verliert den Blick
Die Gedanken schweifen
Verlieren sich in engen Gassen
Und fühlen Geborgenheit.
Es ist versammelt
Was nie alleine gewesen
Bekannt wird Unbekannt
Nähe verloren in der Ferne
Umgeben von Fremde
Kein Unbehagen...
Christian Röhrs
Um Mitternacht
Nun ruht und schlummert alles,
Die Menschen, der Wald und Wind,
Das Wasser leisen Falles
Nur durch die Blumen rinnt.
Der Mond mit vollem Scheine
Ruht breit auf jedem Dach;
In weitem Wald alleine
Bin ich zur Stund' noch wach.
Und alles, Lust und Schmerzen,
Bracht' ich in mir zur Ruh'.
Nur eins noch wacht im Herzen,
Nur eins: und das bist du!
Und deines Bildes Friede
Folgt mir in Zeit und Raum:
Bei Tage wird er zum Liede,
Und nachts wird er zum Traum.
Julius Rodenberg
Abschiedsstunde
Ich stellte gern die alte Uhr zurück!
Die Zeiger machen hastend ihre Runde –
Wir aber haben nur die eine Stunde,
Dann mußt du gehn, und mir dir geht das Glück!
Wie leer wirds dann in meinem Stübchen sein!
Der Frühlingssturm wird an die Fenster klopfen,
Die Winternebel von den Scheiben tropfen –
Und immer bin ich einsam und allein!
So sieh mich an, so liebevoll und still!
Kein Abschiedsschmerz darf mir das Bild verwischen,
Nach Jahren noch soll's mir das Herz erfrischen –
Ich...
Anna Ritter
Ich reiße dich aus meinem Herzen,
Aus meinem Leben reiß ich dich,
Denn wie ein heimlich schleichend Fieber
Zehrst du an mir und tötest mich.
In jedem Tag, in jede Stunde
Schleicht dein geliebtes Bild sich ein,
Und ob ich zitternd dir entfliehe
In Lust und Lärm – du holst mich ein.
Mein eigen Blut hat sich verschworen,
Mit dir im Bunde gegen mich –
Es braust und tobt mir in den Adern:
– Ich liebe dich… ich liebe dich. –
Anna Ritter
Das Lied der Bildsäule
Wer ist es, wer mich so liebt, daß er
sein liebes Leben verstößt?
Wenn einer für mich ertrinkt im Meer,
so bin ich vom Steine zur Wiederkehr
ins Leben, ins Leben erlöst.
Ich sehne mich so nach dem rauschenden Blut;
der Stein ist so still.
Ich träume vom Leben: das Leben ist gut.
Hat keiner den Mut,
durch den ich erwachen will?
Und werd ich einmal im Leben sein,
das mir alles Goldenste giebt, –
so werd ich allein
weinen, weinen nach meinem Stein.
Was hilft mir mein Blut,...
Rainer Maria Rilke
Nur wer die Leier schon hob
Auch unter Schatten,
Darf das unendliche Lob
Ahnend erstatten.
Nur wer mit Toten vom Mohn
Aß, von dem ihren,
Wird nicht den leisesten Ton
Wieder verlieren.
Mag auch die Spieglung im Teich
Oft uns verschwimmen:
Wisse das Bild.
Erst in dem Doppelbereich
Werden die Stimmen
Ewig und mild.
Rainer Maria Rilke
Mit unsern Blicken schließen wir den Kreis,
daß weiß in ihm die wirre Spannung schmölze.
Schon richtet dein unwissendes Geheiß
Die Säule auf in meinem Schamgehölze.
Von dir gestiftet steht des Gottes Bild
am leisen Kreuzweg unter meinem Kleide;
mein ganzer Körper heißt nach ihm. Wir beide
sind wie ein Gau darin sein Zauber gilt.
Doch Hain zu sein und Himmel um die Herme
das ist an dir. Gieb nach. Damit
der freie Gott inmitten seiner Schwärme
aus der entzückt zerstörten Säule tritt.
Rainer Maria Rilke
Was ist eigentlich Licht?
Sag' was ist Licht?
Ich sag', ich weiß es nicht.
Du sagst, es sei ein Phänomen
läßt bunte Streifen *) am Objekt entsteh'n.
Erklär' ich den Effekt,
so brauch' ich ein Modell.
Ich wähl' 'ne Welle und erkläre schnell,
was hinter dieser "Beugung" steckt.
Doch merke auf, das Licht ist keine Welle!
Nur für die Beugung nahm ich dieses Bild.
Für Eigenschaften einer Photozelle
ein and'res Scheinbild zum Erklären gilt.
Hier wähnt der Physiker, es seien Teilchen.
Was ist es...
Klaus Reißig
Roter Mond
Wenn am Abend
Wellen plätschern
weil der Ostwind
leise weht,
wenn die Dämm'rung
senkt sich nieder,
dann die Welt zur
Ruhe geht.
Rot siehst du den
Mond aufgehen,
steigt hervor aus
Meerestiefen
und ein Traum
beginnt zu
wandern,
Phantasie beginnt
zu fließen.
Jeder Schleier,
jede Wolke
birgt in sich
ein neues Bild
und im Rauschen
mit den Wellen
wird man wieder
wie ein Kind.
Otto Reinhards
Damals
Ich sitze im Haus allein,
starre einfach vor mich hin,
trinke französischen Wein,
und bin kurz vor dem Wahnsinn.
Äußerlich geht es mir gut,
innen trage ich Trauer,
sogar ein klein bisschen Wut,
liegt versteckt auf der Lauer.
Immer hab ich geschwiegen,
das Damals</em> ständig verdrängt,
doch im Kopf blieb es liegen,
Stück für Stück, uneingeschränkt.
Täglich wurd' ich misshandelt,
brutal, hart, fast unmenschlich,
das Bild hat sich gewandelt
erst, als dem Gräuel ich entwich.
Noch heute...
Horst Rehmann
Eisig kalter Februar
Der Februar ist eisig kalt,
hat ein bizarres Bild geprägt,
von weißem Land und Winterwald,
in dem sich kaum noch Leben regt.
Die Eiszapfen hängen vom Dach,
sind mehr als einen Meter lang,
und auch der sonst so laute Bach,
ist mäuschenstill und blitzeblank.
Es glänzt und glitzert überall,
Gevatter Frost marschiert durchs Land,
zeigt wie ein großer Feldmarschall,
das er sie hat – die Oberhand.
Horst Rehmann
Nur ein Molekül
Sie reisen nicht in Urlaubsstädte,
wo man in purem Luxus wohnt,
sie nehmen lieber die Rakete,
und fliegen gradewegs zum Mond.
Es ist der Anblick unbeschreiblich,
wie sie die blaue Erde seh'n,
ein solches Bild ist unvergesslich,
wird im Gedächtnis nie vergeh'n.
Wenn dieser Ausflug glücklich endet,
und der Blick führt zum Trabanten,
dann wird ernüchternd eingeblendet,
das, was viele längst erkannten.
In diesem schwarzen Universum,
so unermesslich groß und kühl,
ist der Mensch...
Horst Rehmann
Herbstbild
Der Herbst färbt nun den Blätterwald,
mit kunterbunten Farben,
und wenn die Sonne dazu strahlt,
wirkt er schon fast erhaben.
Sein Braun und Gelb und Violett,
gehüllt in Nebelschwaden,
erinnern an ein Himmelbett,
inmitten von Arkaden.
Wenn frischer Raureif es dann ziert,
durch Glitzern noch veredelt,
dann ist das Bild perfekt kreiert
und wird vom Wind umwirbelt.
Horst Rehmann