Fehlgeschossen
Fritz war ein kecker Junge
Und sehr geläufig mit der Zunge.
Einstmals ist er beim Ährenlesen
Draußen im Felde gewesen,
Wo die Weizengarben, je zu zehn,
Wie Häuslein in der Reihe stehn.
Ein Wetter zog herauf.
Da heißt es: Lauf!
Und flink, wie ein Mäuslein
Schlüpft er ins nächste Halmenhäuslein.
Krach! – Potztausendnochmal!
Dicht daneben zündet der Wetterstrahl.
Ätsch! rief der Junge, der nicht bange,
Und streckt die Zunge aus, die lange:
Fehlgeschossen, Herr Blitz!
Hier saß der Fritz!
Über den Autor
- Beruf des Autors: Artist
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 15. April 1832
- Gestorben: 9. Januar 1908
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Gerade dadurch, daß das Tier als Versuchstier in seinem Schmerze so Wertvolles für den leidenden Menschen erworben hat, ist ein neues, einzigartiges Solidaritätsverhältnis zwischen ihm und uns geschaffen worden. Ein Zwang, aller Kreatur alles irgend mögliche Gute anzutun, ergibt sich daraus für jeden von uns.
Albert Schweitzer
![Franz Schmidberger Zitat: "Spiele nicht leichtfertig mit deinen Gedanken, sondern..."](/pic/1308833/600x316/quotation-franz-schmidberger-spiele-nicht-leichtfertig-mit-deinen.jpg)
![Peter Amendt Zitat: "Unsere Seele ist wie ein Parkplatz: So manche, die dort..."](/pic/1190959/600x316/quotation-peter-amendt-unsere-seele-ist-wie-ein-parkplatz-so-manche-die.jpg)