Ein Drittel, Vielleicht die Hälfte der Weltarbeit geht auf, um der Menschheit Reizungs- und Betäubungsmittel, Schmuck, Spiel, Tand, Vergnügungen und Zerstreuungen zu schaffen, deren sie zur Erhaltung des leiblichen, zur Beglückung des seelischen Lebens nicht bedarf, die vielmehr dazu dienen, den Menschen dem Menschen und der Natur zu entfremden.
Walther RathenauÜber den Autor
- Beruf des Autors: Geschäftsmann
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 29. September 1867
- Gestorben: 24. Juni 1922
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Einführung der westlichen Demokratie in Deutschland geschah nach dem 2. Weltkrieg zunächst nicht durch demokratische Entscheidung des Volkes, sondern durch militärische Gewalt der Besatzungsmächte. Sie war damit kaum demokratischer als die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933, die im Rahmen der bestehenden Verfassung erfolgte und diejenige Partei an die Regierung brachte, welche die meisten Wählerstimmen in jener Zeit auf sich vereinigen konnte. Demokraten halten...
Gregor Brand