Zitate

Zu den untauglichsten Mitteln gegen den Krieg gehört seine angebliche Humanisierung. Man humanisiert den Krieg auch, wenn man ihn als Konflikt, Aktion, Unternehmung, Operation, Vorgehen, Engagement usw. bezeichnet. Jeder dieser Worte ist eine Verharmlosung, die man allerdings nur den Kriegen eines guten Bundesgenossen zuzubilligen pflegt.
Sigmund Graff
Das Grundprinzip des Theaters ist die Indiskretion. Es verrät dem Publikum sämtliche Geheimnisse der auftretenden Personen, die immer nur in einem Teil der Szenen erscheinen, während das Publikum alle Szenen belauscht und dadurch alles erfährt. Der Zuschauer genießt dadurch ein ähnliches Überlegenheitsgefühl wie der Zuschauer beim Blindekuhspiel und der Kiebitz beim Skat oder auch wie der, der von oben in einen Irrgarten hineinblickt. Er ist immer klüger als mindestens eine Person auf der...
Sigmund Graff
Wahrscheinlich wäre es möglich, mindestens in unseren Großstädten Filmbühnen mit "klassischem Repertoire" zu eröffnen, wenn es nicht unmöglich wäre, einen Film, wie jedes Theaterstück, in jeder Aufführung neu den Reaktionen des Publikums und dem jeweiligen Zeitempfinden anzupassen. An der Unveränderlichkeit der gedrehten Szene scheitert der Filmruhm.
Sigmund Graff