"Sag mir doch", wandte sich die junge Ehefrau an ihren Mann, "was dich bedrückt. Denke daran, daß wir uns gelobt haben, alles gemeinsam zu tragen." - "Ja, Liebling", seufzte er, " . . . gemeinsam werden wir's schon tragen! Da ist heute mit der Post ein Brief gekommen, in dem uns ein Mädchen mitteilt, daß wir Vater geworden sind!"
Max "Maxi" BöhmAktuelle Zitate
Wie jedes Jahr
Seit Tagen hängt ein süßer Duft
von frischem Backwerk in der Luft.
Die Stadt erstrahlt im Lichterkleid,
wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit.
Im Ofen gart der Festtagsbraten,
er wird auch diesmal gut geraten.
Das Haus, es glänzt vor Sauberkeit,
wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit.
An viele Leute muß man denken,
um schöne Sachen herzuschenken.
Die Päckchen liegen schon bereit,
wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit.
Doch wichtiger als alle Gaben,
ist Glücklichsein am...
Poldi Lembcke
Es ist auf Erden alles unvollkommen, ist das alte Lied der Deutschen. Wenn doch einmal diesen Gottverlassnen einer sagte, daß bei ihnen nur so unvollkommen alles ist, weil sie nichts Reines unverdorben, nichts Heiliges unbetastet lassen mit den plumpen Händen, daß bei ihnen nichts gedeiht, weil sie die Wurzel des Gedeihns, die göttliche Natur, nicht achten.
Johann Christian Friedrich Hölderlin
![Gerd W. Heyse Zitat: "Manches schlummernde Talent sollte man in unser aller..."](/pic/1238460/600x316/quotation-gerd-w-heyse-manches-schlummernde-talent-sollte-man-in-unser.jpg)
![Beispiel-Sprichwort Zitat: "Wie es doch in der Welt auf und ab geht, sagte der Fuchs und..."](/pic/1002030/600x316/quotation-beispiel-sprichwort-wie-es-doch-in-der-welt-auf-und-ab-geht.jpg)