Es gehört zu einem wechselseitigen Einfluß eine gewisse passende Disposition, die sich oft gerade in dem Augenblick nicht findet, da man zusammenlebt, und in Absicht auf geistige Bildung geht man selten miteinander, just, wenn man sich körperlich nebeneinander befindet.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Es ließe sich alles trefflich schlichten,
könnte man die Sache..."](/pic/1228935/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-es-liesse-sich-alles-trefflich.jpg)
![Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi Zitat: "Unglück macht tugendhaft - Tugend macht den Menschen glücklich..."](/pic/1165398/600x316/quotation-graf-leo-nikolajewitsch-tolstoi-unglueck-macht-tugendhaft.jpg)
![Willy Meurer Zitat: "Ein nach außen gekehrter Lärm ist heutzutage weit mehr gefragt..."](/pic/1272641/600x316/quotation-willy-meurer-ein-nach-aussen-gekehrter-laerm-ist-heutzutage-weit.jpg)
Ein Schlaf mit großem Falle
Fällt über mein Sein:
Alle Hoffnung, schlummere ein,
Schlummert ein, Wünsche alle!
Nichts seh ich mehr recht
Und kann nichts mehr geben
Auf Gut oder Schlecht ...
O, das trübe Leben!
Eine Wiege ist mein Wille,
Den tief im hohlen Grab
Eine Hand schaukelt auf und ab:
Stille, stille!
Paul Verlaine