Wohl uns, daß es ein Weib ist! / Denn ein Mann, / Der beste selbst, gewöhnet seinen Geist / An Grausamkeit und macht sich auch zuletzt / Aus dem, was er verabscheut, ein Gesetz / Wird aus Gewohnheit hart und fast unkenntlich.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Earl Philip Dormer Stanhope Chesterfield Zitat: "Scherze niemals mit Leuten, wenn du siehst, daß sie gerade..."](/pic/1012381/600x316/quotation-earl-philip-dormer-stanhope-chesterfield-scherze-niemals-mit.jpg)
Das Wesen der menschlichen Existenz liegt in deren Selbst-Transzendenz. Unter der Selbst-Transzendenz menschlicher Existenz verstehe ich den grundlegenden anthropologischen Tatbestand, daß Menschsein immer über sich selbst hinaus auf etwas verweist, das nicht wieder es selbst ist, – auf etwas oder auf jemanden: auf einen Sinn, den da ein Mensch erfüllt, oder auf mit-menschliches Sein, dem er da begegnet.
Viktor Frankl