Neuerdings hab ich mir's zur Richtschnur gemacht: In Sachen, die ich nicht verstehe, und es tut einer etwas, das ich nicht begreife, so macht er's dumm und greift's ungeschickt an; denn das, was schicklich und recht ist, begreift man auch in unbekannten Dingen; wenigstens muß es einer einem leicht und bald erklären können.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Ich habe immer gesagt, daß die Entscheidung über den Kandidaten unter dem Aspekt der größten Erfolgschancen getroffen werden müsse. Eine wichtige Voraussetzung für den größtmöglichen Erfolg ist die größtmögliche Geschlossenheit der Partei. Deshalb habe ich den Bundesvorstand gebeten, nun die tatsächlich vorhandenen Siegeschancen zu nutzen. Ich selbst werde gemeinsam mit Dr. Stoiber dafür sorgen, daß Chancen Realität werden.
Angela Merkel
![Henry Wadsworth Longfellow Zitat: "Gib, was du hast. Es mag für jemanden anderen mehr sein, als..."](/pic/1075593/600x316/quotation-henry-wadsworth-longfellow-gib-was-du-hast-es-mag-fuer.jpg)
Das Gehirn ist nur ein Impulsorgan für die Muskeln. Wenn nun beim Kulturmenschen die Impulse des Gehirns auf die Muskeln nicht einwirken, ihre Kraft nie abgeben dürfen, entsteht eine Störung des Gleichgewichts, ähnlich der des unbefriedigten Geschlechtstriebes. Das Gehirn beginnt zu träumen.
August "Johan" Strindberg