Jedes Übel soll an der Stelle geheilt werden, wo es zum Vorschein kommt, und man bekümmert sich nicht um jenen Punkt, wo es eigentlich seinen Ursprung nimmt, woher es wirkt.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Christian Friedrich Hebbel Zitat: "Die Welt verliert im Toten nur einen Menschen; aber der Mensch..."](/pic/1052569/600x316/quotation-christian-friedrich-hebbel-die-welt-verliert-im-toten-nur-einen.jpg)
An Salomon
Hochweiser Salomon! Dein Spruch,
daß unter Tausenden kein gutes Weib zu finden,
gehört – gerad heraus – zu deinen Zungensünden;
und jeder Fluch ist minder Fluch
als dieser schöne Sittenspruch.
Wer sie bei Tausenden will auf die Probe nehmen,
wie du getan, hochweiser Mann,
muß sich bei Tausenden der Probe freilich schämen,
wird drüber wild und lästert dann.
Gotthold Ephraim Lessing