Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Durch die Straßen der Städte,
Vom Jammer gefolget,
Schreitet das Unglück –
Lauernd umschleicht es
Die Häuser der Menschen,
Heute an dieser
Pforte pocht es,
Morgen an jener,
Aber noch Keinen hat es verschont.
Die unerwünschte,
Schmerzliche Botschaft,
Früher oder später,
Bestellt es an jeder
Schwelle, wo ein Lebendiger wohnt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
![Gerd Peter Bischoff Zitat: "Ehrgeiz war gestern eine Tugend,
ist heute eine..."](/pic/1200985/600x316/quotation-gerd-peter-bischoff-ehrgeiz-war-gestern-eine-tugendist-heute.jpg)
![Wolfgang (WoKo) Kownatka Zitat: "Der Glaube an eine bessere Zukunft ist die Quelle, aus der wir..."](/pic/1256026/600x316/quotation-wolfgang-woko-kownatka-der-glaube-an-eine-bessere-zukunft-ist.jpg)
![Philipp Schoeller Zitat: "Ich glaube, daß in diesem Fall der Mensch nicht an seinen..."](/pic/1120385/600x316/quotation-philipp-schoeller-ich-glaube-dass-in-diesem-fall-der-mensch.jpg)
Meines Erachtens ist die schwache Konjunktur zu einem Großteil dem Pessimismus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zuzuordnen. Blühende Volkswirtschaften wie etwa die deutsche sind nahezu in Lethargie verfallen. Manöver wie das beschlossene Dosenpfand in Deutschland ohne ein Logistiksystem für die Rücknahme tragen ihr Übriges dazu bei. Ganze Märkte und Industrien sind schwerst davon betroffen.
Dietrich Mateschitz