Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Christian Morgenstern Zitat: "Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute..."](/pic/1083688/600x316/quotation-christian-morgenstern-die-beste-erziehungsmethode-fuer-ein-kind.jpg)
![Elisabeth Schöffl-Pöll Zitat: "Wäre unser Sinn für Telepathie stärker geschärft, würden wir..."](/pic/1121239/600x316/quotation-elisabeth-schoeffl-poell-waere-unser-sinn-fuer-telepathie-staerker.jpg)
Bemerke, wie die Tiere das Gras abrupfen. So groß ihre Mäuler auch sein mögen, sie tun der Pflanze selbst nie etwas zuleide, entwurzeln sie niemals. So handle auch der starke Mensch gegen alles, was Natur heißt, sein eigenes Geschlecht voran. Er verstehe die Kunst: vom Leben zu nehmen, ohne ihm zu schaden.
Christian Morgenstern
![Neues Testament: Evangelium nach Johannes Zitat: "Meine Speise ist, daß ich den Willen dessen tue, der mich..."](/pic/1086677/600x316/quotation-neues-testament-evangelium-nach-johannes-meine-speise-ist-dass.jpg)
Höchst reizend ist für den Geschichtsforscher der Punkt, wo Geschichte und Sage zusammengrenzen. Es ist meistens der schönste der ganzen Überlieferung. Wenn wir uns aus dem bekannten Gewordenen das unbekannte Werden aufzubauen genötigt finden, so erregt es eben die angenehme Empfindung, als wenn wir eine uns bisher unbekannte gebildete Person kennenlernen und die Geschichte ihrer Bildung lieber herausahnden als herausforschen.
Nur müßte man nicht so griesgrämig, wie es würdige Historiker...
Johann Wolfgang von Goethe