![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Mach' deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt, fort mußt du, deine..."](http://de.quotesbox.org/pic/1118053/924x470/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-mach-deine-rechnung.jpg)
![](/media/106/54.jpg)
![](/media/106/55.jpg)
![](/media/106/56.jpg)
![](/media/106/57.jpg)
![](/media/106/58.jpg)
![](/media/106/53.jpg)
![](/media/106/54.jpg)
![](/media/106/55.jpg)
![](/media/106/56.jpg)
![](/media/106/57.jpg)
![](/media/106/58.jpg)
Mach' deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt, fort mußt du, deine Uhr ist abgelaufen.
Johann Christoph Friedrich von SchillerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dramatiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 10. November 1759
- Gestorben: 9. Mai 1805
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Nomen Nescio Zitat: "Das Schreiben zwischen den Zeilen zahlt sich nicht aus, da nur..."](/pic/1089762/600x316/quotation-nomen-nescio-das-schreiben-zwischen-den-zeilen-zahlt-sich-nicht.jpg)
Die Ordnung und den Fortschritt betrachtete man im Altertum als miteinader unverträglich. Die modere Zivilisation hat daraus zwei gleiche herrschende Prinzipien für jedes politische System gemacht. Jetzt kann keine gesellschaftliche Ordnung entstehen, wenn sie nicht mit dem Fortschritt im Einklang steht. Ein Fortschritt wiederum kann nur erfolgen, wenn er sich auf die Befestigung der Ordnung richtet. In der positiven Politik sind Ordnung und Fortschritt die beiden untrennbaren Seiten...
Auguste Comte