Nicht umsonst borgen die seltensten Blumen ihre Namen von Fürsten: die Macht kann nicht milde genug aussehen.
Jean PaulÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 21. März 1763
- Gestorben: 14. November 1825
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg Zitat: "O Freunde, laßt uns Männer Männer sein,
So werden unsere..."](/pic/1318797/600x316/quotation-friedrich-leopold-graf-zu-stolberg-stolberg-o-freunde-lasst-uns.jpg)
![Ernst Ferstl Zitat: "Dinge, die wir täglich vor uns haben, überschauen wir leicht,..."](/pic/1221165/600x316/quotation-ernst-ferstl-dinge-die-wir-taeglich-vor-uns-haben-ueberschauen.jpg)
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Alles ist einfacher, als man denken kann, und zugleich..."](/pic/1173394/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-alles-ist-einfacher-als-man-denken.jpg)
Heimweh
O du, die mich von hinnen trieb,
Dich hab' ich dennoch, dennoch lieb!
– Wie einer seine Heimat liebt,
Dem sie auch nichts als Elend gibt,
Und wie er aus der Fremde Glück
Sich dennoch sehnt nach ihr zurück.
Dort ist der Himmel tiefer blau,
Dort liegt in satterm Grün die Au,
Dort blühn die Blumen schöner auch
Und atmen düftevollern Hauch,
Dort klingt sogar der Vögel Laut
Ihm wundersüß und wohlvertraut.
Und stieß ihn auch die Heimat fort,
Im Traum ist seine Seele dort,
Und klopft an ihr...
A. de Nora (Pseudonym für Anton Alfred Noder)