Der Mann wird von der Natur gezwungen, seine Frau zu hintergehen, mit allem, was sich daraus an Lügen und Niedrigkeiten ergibt. Er handelt übel, wenn er der Natur freien Lauf läßt, und er wird unglücklich, wenn er gegen sie ankämpft.
Henry de MontherlantAktuelle Zitate
![Georg Christoph Lichtenberg Zitat: "Ich dank es dem lieben Gott tausendmal, daß er mich zum..."](/pic/1074287/600x316/quotation-georg-christoph-lichtenberg-ich-dank-es-dem-lieben-gott.jpg)
Mein Ficus-Benjamin
Mein Benji-Baum hat neue Triebe,
ich seh' ihn voller Freude an.
Ach, wie ich dieses Bäumchen liebe,
doch nicht so sehr, wie meinen Mann.
Der Trieb, des Mannes Markenzeichen,
wenn seine Leidenschaft erweckt,
läßt mit dem Baum sich gern vergleichen,
der sich so stolz zum Himmel reckt.
Wenn ihm der Lustabbau geglückt,
sein Atem schnarchend weht,
seh' ich mit wehmutsvollem Blick
zum Baum, der vor mir steht.
Poldi Lembcke
![Fritz P. Rinnhofer Zitat: "Wem die Hände gebunden sind, der kann sich auch die..."](/pic/1111611/600x316/quotation-fritz-p-rinnhofer-wem-die-haende-gebunden-sind-der-kann-sich.jpg)
Die Welt ist allezeit schön
Im Frühling prangt die schöne Welt
In einem fast Smaragden Schein.
Im Sommer gläntzt das reife Feld,
Und scheint dem Golde gleich zu seyn.
Im Herbste sieht man, als Opalen,
Der Bäume bunte Blätter strahlen.
Im Winter schmückt ein Schein, wie Diamant
Und reines Silber, Fluth und Land.
Ja kurtz, wenn wir die Welt aufmercksam sehn,
Ist sie zu allen Zeiten schön.
Barthold Hinrich Brockes