Wer die Sprache liebt, weiß, daß sie das Menschlichste am Menschen ist und darum auch schrecklichster Ausdruck seiner Unmenschlichkeit werden kann.
Heinrich BöllÜber den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Geboren: 21. Dezember 1917
- Gestorben: 16. Juli 1985
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Neues Testament: 2. Brief an Timotheus Zitat: "Ein Diener des Herrn soll nicht streiten, sondern zu allen..."](/pic/1086179/600x316/quotation-neues-testament-2-brief-an-timotheus-ein-diener-des-herrn-soll.jpg)
Einsamkeit
Nun ist es still da draußen,
Die Wälder rauschen sacht,
Die Ströme murmelnd rinnen,
Es geht ein tiefes Sinnen
Hin durch die tiefe Nacht.
Des Windes leises Wehen
Säuselt im hohen Ried;
Die Sterne droben kreisen,
Tönend in ewigen Weisen
Ihr ewig großes Lied.
Die Welt ist groß und prächtig
Zu solcher stillen Zeit;
Es schweigt das eigne Denken,
Es will ins All versenken
Sich stumm das eigne Leid.
Konrad von Prittwitz-Gaffron
Ich erzähle dir eine Geschichte, die ist tierisch, wird dich aber zum Lachen bringen: Ein junger Mann in Ferrara entdeckte, wie sich seine Schwester mit einer Bologneser-Wurst vergnügte. Er sagte nichts, doch als dieselbe Wurst bei Tisch aufgetragen wurde, erhob er sich, machte davor eine tiefe Verbeugung, und rief aus: "Vi riverisco mio Cognato!" (Ich erweise meinem Schwager die Ehre!)
Lord George Gordon Noel Byron
![Jean-Jacques Rousseau Zitat: "Rückt die Meinungen des Volkes zurecht, und seine Sitten..."](/pic/1114390/600x316/quotation-jean-jacques-rousseau-rueckt-die-meinungen-des-volkes-zurecht.jpg)