In der Politik ist es immer für irgendetwas zu früh oder zu spät. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts gehört zu den großen Kunststücken.
Harold MacmillanÜber den Autor
- Beruf des Autors: Politiker
- Nationalität: englischer
- Geboren: 10. Februar 1894
- Gestorben: 29. Dezember 1986
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Angesichts des immer gnadenloser werdenden parteipolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konkurrenzkampfes einerseits und der wachsenden Gleichgültigkeit gegenüber Fehlentwicklungen und Mißbräuchen andererseits müssen wir uns doch fragen - und fragen lassen -, ob wir uns dieser gemeinsamen Verantwortung - unserer Kollektivhaftung für unsere Demokratie überhaupt noch ausreichend bewußt sind.
Hildegard Hamm-Brücher
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Ein Württemberger ohne Wein,
kann der ein Württemberger sein?"](/pic/1306341/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-ein-wuerttemberger-ohne.jpg)
![Jonathan Swift Zitat: "Gesetze sind wie Spinnweben, die kleine Fliegen fangen, aber..."](/pic/1161033/600x316/quotation-jonathan-swift-gesetze-sind-wie-spinnweben-die-kleine-fliegen.jpg)
Das Spiel hatte begonnen, um nimmermehr beendet zu werden und die zweiundzwanzig spielten wie er noch nie spielen sah. Manchmal kam es zwar vor, daß der eine oder andere dem Ball nachflog (es waren ja auch lauter Engel) doch da pfiff der Schiedsrichter (ein Erzengel) sogleich ab: wegen unfairer Kampfesweise.
Ödön von Horváth