![Graham Henry Greene Zitat: "Wer verlangt, daß mit offenen Karten gespielt wird, hat..."](http://de.quotesbox.org/pic/1049157/924x470/quotation-graham-henry-greene-wer-verlangt-dass-mit-offenen-karten.jpg)
![](/media/106/158.jpg)
![](/media/106/159.jpg)
![](/media/106/160.jpg)
![](/media/106/161.jpg)
![](/media/106/162.jpg)
![](/media/106/157.jpg)
![](/media/106/158.jpg)
![](/media/106/159.jpg)
![](/media/106/160.jpg)
![](/media/106/161.jpg)
![](/media/106/162.jpg)
Wer verlangt, daß mit offenen Karten gespielt wird, hat gewöhnlich alle Trümpfe in der Hand.
Graham Henry GreeneAktuelle Zitate
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Der Lorbeerkranz ist, wo er dir erscheint, / ein Zeichen mehr..."](/pic/1174284/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-der-lorbeerkranz-ist-wo-er-dir.jpg)
![Paula Modersohn-Becker Zitat: "Das Leben ist ein Wunder. Es kommt über mich, daß ich oftmals..."](/pic/1082338/600x316/quotation-paula-modersohn-becker-das-leben-ist-ein-wunder-es-kommt-ueber.jpg)
![Johann Dietrich Lüttringhaus Zitat: "Herzen, die im Glücke sich nicht fanden,
Knüpft das Unglück..."](/pic/1268637/600x316/quotation-johann-dietrich-luettringhaus-herzen-die-im-gluecke-sich-nicht.jpg)
Wenn jemand gegen etwas vorgeht, so geht er nicht gegen das ganze Etwas vor: Denn das sieht er dann gar nicht mehr. Sondern er sieht dann nur noch das »rote Tuch« in dem Etwas. Nie wird gegen »etwas« vorgegangen, immer nur gegen rotes Tuch. Und wenn zwei Völker gegeneinander ziehen, so stürzt ein jedes bloß gegen rotes Tuch: Denn wie könnte ein Volk wieder ein anderes Volk sein, wenn nicht die Helden vom roten Tuch wären, wenn nicht unaufhörlich von hüben und drüben auf rotes Tuch aufmerksam...
Christian Morgenstern