Man hat in den finstern Zeiten oft sehr große Männer gesehen. Dort konnte nur groß werden, wen die Natur besonders zum großen Manne gestempelt hatte. Jetzt, da der Unterricht so leicht ist, richtet man die Menschen ab zum Großwerden, so wie man den Hunden das Apportieren beibringt. Dadurch hat man eine neue Art von Genie entdeckt, nämlich die große Abrichtungsfähigkeit, und dieses sind die Menschen, die uns den Handel hauptsächlich verderben.
Georg Christoph LichtenbergÜber den Autor
- Beruf des Autors: Wissenschaftler, Schriftsteller
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 1. Juli 1742
- Gestorben: 24. Februar 1799
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Ideen, die das Wesen und das Leben eines Menschen bestimmen, sind ihm auf geheimnisvolle Weise gegeben. Wenn er aus der Kindheit heraustritt, fangen sie an, in ihm zu knospen. Wenn er von der Jugendbegeisterung für das Wahre und Gute ergriffen wird, blühen sie und setzen Frucht an. In der Entwicklung, die wir nachher durchmachen, handelt es sich eigentlich nur darum, wieviel von dem, was unser Lebensbaum in seinem Frühling an Frucht ansetzte, an ihm bleibt.
Albert Schweitzer
Mancher junge Mensch tritt ins Leben mit der natürlichen Anlage zu übertreiben, einer Anlage, die man sorgfältig pflegen und an den höchsten Beispielen züchten sollte, damit etwas Großes und Herrliches aus ihr werde. In der Regel aber geht ein solcher Mensch zugrunde. Er gerät entweder in den Schlendrian einer peinlichen Genauigkeit, oder er sucht die Gesellschaft von älteren und wohlunterrichteten Leuten auf. Beides ist seiner Phantasie – und der Phantasie eines jeden – verhängnisvoll: es...
Oscar Wilde