Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 15. Januar 1791
- Gestorben: 21. Januar 1872
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Urteile nicht abschließend über einen Menschen, ehe du nicht weißt, wie er sich bei Erbschaftsangelegenheiten betragen hat. Ich habe manchen für feinfühlig, rücksichtsvoll und gutherzig gehalten, der urplötzlich eine fast gemeine Ichsucht entfaltete, als es die Teilung eines Nachlasses galt.
Otto von Leixner
![Johann Michael Moscherosch Zitat: "Ihr böse Teutschen, man solt euch peutschen, daß ihr die..."](/pic/1084196/600x316/quotation-johann-michael-moscherosch-ihr-boese-teutschen-man-solt-euch.jpg)
![Gustav Mahler Zitat: "Ein voller Widerhall aus dem Herzen des Empfangenden
ist dem..."](/pic/1269998/600x316/quotation-gustav-mahler-ein-voller-widerhall-aus-dem-herzen-des.jpg)
![Fritz P. Rinnhofer Zitat: "Gratiszeitungen verstopfen nicht nur die Briefkästen, sondern..."](/pic/1109095/600x316/quotation-fritz-p-rinnhofer-gratiszeitungen-verstopfen-nicht-nur-die.jpg)
Es gibt Stunden, wo der Mensch sich seines Willens beraubt fühlt, wo er maschinenmäßig tut, was er nicht zu tun wünscht. Es ist, als ob die Seele sich aus dem Körper entfernt hätte und nun, über ihm schwebend, verwundert zusieht, was er alles beginnt. Der körperliche Mensch ist dann wie ein wildfremdes Wesen, und es ist der Seele wie ein Traum, daß sie dieses automatenhafte Wesen einmal beherrscht hat.
Ida Boy-Ed
Die Brüder
Der Weekend traf den Weekbeginn:
»Guten Morgen!«
»Guten Abend!«
Sie mochten sich anfangs nicht leiden,
Und immer hatte von beiden
Der eine ein unrasiertes Kinn.
Trotz dieser trennenden Kleinigkeit
Lernten sie doch dann sich leiden
Und gingen klug und bescheiden
Abwechselnd durch die Zeit.
Und gaben einander Kraft und Mut
Und schließlich waren die beiden
Nicht mehr zu unterscheiden.
Und so ist das gut.
Joachim Ringelnatz