Non veder non sentir m'e gran ventura ...
Geschlossenen Auges laß mich gehn,
mein Schicksal,
bis der Tag vorüber,
der trüb und trüber
sich umzieht.
Nicht sehn,
nicht hören!
Wie die Maske sieht
aus leeren Löchern
und den Wogenschall
die Muschel fängt,
nur so noch laß mein Leben sein,
indes
die Seele tief in Schlummer liegen mag,
bis sie ein beßrer Tag
zu neuem Blühen
drängt.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 6. Mai 1871
- Gestorben: 31. März 1914
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Was die Zeit
für gut und richtig hält,
daran sind Zweifel wohl erlaubt.
Wie leicht ist für ein Menschenaug’
die Sicht verstellt,
wie rasch hat sich ein Menschenherz
für das erwärmt, was viele wollen,
wie wechselt schnell des Menschen Sinn,
wenn Mode streng diktiert, wie alle leben sollen.
Carl Peter Fröhling
![Johann Christoph Friedrich von Schiller Zitat: "Zu vieles Loben macht dem, der edel denkt, den Lober nur zuwider."](/pic/1306650/600x316/quotation-johann-christoph-friedrich-von-schiller-zu-vieles-loben-macht.jpg)
![Jean-François Paul de Gondi, Kardinal von Retz Zitat: "Jede Gesellschaft ist Pöbel, also kommt darin alles auf die..."](/pic/1295678/600x316/quotation-jean-francois-paul-de-gondi-kardinal-von-retz-jede-gesellschaft.jpg)