![Albert Schweitzer Zitate](/media/authors/49/15/4915.jpg)
Albert Schweitzer Zitate über leben
Deutscher Theologe 14. Januar, 1875 – 4. September, 1965
TOP 10 Zitate von Albert Schweitzer
Albert Schweitzer Zitate in EnglischAlbert Schweitzer Zitate auf Französisch
Albert Schweitzer Zitate auf Russisch
Zitieren Sie diese Seite: Zitieren
Zitate
![Albert Schweitzer Zitat: "Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die..."](/pic/1124788/600x316/quotation-albert-schweitzer-mich-interessiert-vor-allem-die-zukunft-denn.jpg)
Die Not, in der wir bis heute leben, ist die Gefährdung des Friedens. Zur Zeit haben wir die Wahl zwischen zwei Risiken. Das eine besteht in der Fortsetzung des unsinnigen Wettrüstens in Atomwaffen und der damit gegebenen Gefahr des Atomkrieges, das andere im Verzicht auf Atomwaffen und in dem Hoffen, daß Amerika, die Sowjetunion und die mit ihnen in Verbindung stehenden Völker es fertigbringen werden, in Verträglichkeit und Frieden nebeneinander zu leben. Das erste Risiko enthält keine...
Albert Schweitzer
Wer über sich und sein Verhältnis zu den Menschen und zu dem Lebendigen um ihn herum wahrhaft nachdenklich wird, der kann nicht anders, als zur Erkenntnis gelangen, daß wir in tiefster Weise mit den Schicksalen anderen Lebens, das in unseren Bereich tritt, mitfühlend sein müssen und ihm in Hingabe in aller Not beizustehen haben, soviel wir nur immer können.
Albert Schweitzer
![Albert Schweitzer Zitat: "Alles Wissen ist zuletzt Wissen vom Leben und alles Erkennen..."](/pic/1123415/600x316/quotation-albert-schweitzer-alles-wissen-ist-zuletzt-wissen-vom-leben-und.jpg)
Wer bis in die letzten Konsequenzen des Denkens geht, der erkennt, daß in dem, was uns die Propheten und Jesus und unsere Reformatoren gegeben haben, ein Wissen vom Leben ist, das ewig ist, mögen die Ausdrücke und Anschauungen der Zeit noch so wechseln, das in jedem von uns wieder lebendige Wahrheit werden kann.
Albert Schweitzer
Daß wir die Möglichkeit, an anderem Leben teilzunehmen und ihm zu helfen, verwirklichen, geht in letzter Linie darauf zurück, daß die Natur selber uns in die Lage bringt, es tun zu müssen. Sie läßt unser Leben in anderem Leben seinen Ursprung haben und aus unserem Leben anderes Leben hervorgehen, das eine Zeit lang unserer Hilfe bedarf, um existieren zu können. So schafft sie Solidarität zwischen unserem und anderem Leben. Die physiologische Tatsache, daß unser Leben auf anderes zurückgeht...
Albert Schweitzer
Solange ein Mensch das Wollen in sich hat, Mithelfer zu sein für das, was im Geiste unseres Herrn hier gewirkt werden muß, und sich als Dienender fühlt, so ist er ein Sklave dem Geist Christi, ein Freier der Welt gegenüber; und sein Leben ist vielleicht äußerlich schwerer, aber innerlich leicht und schön. Die Pflicht hält ihn aufrecht, und es ist Licht in ihm.
Albert Schweitzer
Vertiefst du dich ins Leben, schaust du mit sehenden Augen in das gewaltige belebte Chaos dieses Seins, dann ergreift es dich plötzlich wie ein Schwindel. In allem findest du dich wieder. Der Käfer, der tot am Weg liegt - er war etwas, das lebte, um sein Dasein rang wie du, an der Sonne sich erfreute wie du, Angst und Schmerzen kannte wie du und nun nichts mehr ist als verwesende Materie - wie du über kurz oder lang sein wirst.
Albert Schweitzer
Ihr habt schon alle den Namen des Philosophen Schopenhauer gehört, der durch seine Schriften den Menschen als die höchste Weisheit mitteilen wollte, daß das Leben nur Leiden, Kampf und Elend sei. Ich kann nie eine Seite von ihm lesen, ohne mich zu fragen: Was wäre aus diesem Menschen geworden, wenn er, statt sich fremd und vornehm von irgendeinem Beruf und von den Menschen zurückziehen zu können, gezwungen worden wäre, als Schullehrer in ein armes Gebirgsdorf zu gehen und dort die Aufgabe...
Albert Schweitzer
Beliebte Autor
Verwandte Autoren
-
Aa
Alanus ab Insulis Theologe
-
AS
Albert Schweitzer Theologe
-
BJ
Benjamin Jowett Theologe
-
Dietrich Bonhoeffer Theologe
-
-
HG
Hugo Grotius Theologe
-
KR
Karl Rahner Theologe
-
MB
Mary Baker-Eddy Theologe
-
RN
Reinhold Niebuhr Theologe
-
Rudolf Otto Theologe