![Albert Schweitzer Zitate](/media/authors/49/15/4915.jpg)
Albert Schweitzer Zitate über leben
Deutscher Theologe 14. Januar, 1875 – 4. September, 1965
TOP 10 Zitate von Albert Schweitzer
Albert Schweitzer Zitate in EnglischAlbert Schweitzer Zitate auf Französisch
Albert Schweitzer Zitate auf Russisch
Zitieren Sie diese Seite: Zitieren
Zitate
Geh nicht achtlos an dem armen Insekt, das ins Wasser gefallen ist, vorüber, sondern ahne, was es heißt: mit dem Wassertod ringen. Hilf ihm mit einem Haken oder einem Hölzchen heraus, und wenn es sich dann die Flügel putzt, so wisse, es ist dir etwas Wunderbares widerfahren: das Glück, Leben gerettet zu haben - im Auftrag und in der Machtvollkommenheit Gottes gehandelt zu haben.
Albert Schweitzer
Als tätiges Wesen kommt der Mensch in ein geistiges Verhältnis zur Welt dadurch, daß er sein Leben nicht für sich lebt, sondern sich mit allem Leben, das in seinen Bereich kommt, eins weiß, dessen Schicksal in sich erlebt, ihm, soviel er nur immer kann, Hilfe bringt und solche durch ihn vollbrachte Förderung und Errettung von Leben als das tiefste Glück, dessen er teilhaftig werden kann, empfindet.
Albert Schweitzer
Was ist Weltanschauung? Der Inbegriff der Gedanken, die die Gesellschaft und der einzelne über Wesen und Zweck der Welt und über Stellung und Bestimmung der Menschheit und des Menschen in ihr in sich bewegen. Was bedeuten die Gesellschaft, in der ich lebe, und ich selber in der Welt? Was wollen wir in ihr? Was erhoffen wir in ihr? Die Antwort, zu der die vielen einzelnen auf diese Grundfragen des Daseins gelangen, entscheidet über den Geist, in dem sie und ihre Zeit leben.
Albert Schweitzer
Die Entwicklung der Kultur hängt davon ab, daß der einzelne Ideale ausdenkt, welche den Fortschritt des Ganzen zum Ziele haben, und sie so zu den Wirklichkeiten des Lebens in Beziehung setzt, daß sie Gestalt annehmen, in welcher sie die Verhältnisse der Zeit am wirksamsten beeinflussen können. Wieviele Menschen denken heute Ideale aus, welche den Fortschritt des Ganzen zum Ziele haben, und wenden sie auf die Wirklichkeiten des Lebens an?
Albert Schweitzer
Ohne uns über die Welt und über unser Leben ins klare kommen zu lassen, jagt uns der Geist unserer Zeit ins Wirken hinaus. Unablässig nimmt er uns für diese und jene Ziele und für diese und jene Errungenschaften in Dienst. Er erhält uns im Tätigkeitstaumel, damit wir ja nicht zur Selbstbesinnung kommen und uns fragen, was dieses rastlose Hingeben an Ziele und Errungenschaften eigentlich mit dem Sinn der Welt und dem Sinn unseres Lebens zu tun habe.
Albert Schweitzer
Wahre Philosophie muß von der unmittelbarsten und umfassendsten Tatsache des Bewußtseins ausgehen. Diese lautet: "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Dies ist nicht ein ausgeklügelter Satz, Tag für Tag, Stunde für Stunde wandle ich in ihm. In jedem Augenblick der Besinnung steht er neu vor mir. Wie aus nie verdorrender Wurzel schlägt fort und fort lebendige, auf alle Tatsachen des Seins eingehende Welt- und Lebensanschauung aus ihm aus.
Albert Schweitzer
![Albert Schweitzer Zitat: "Der wahre Sinn des Lebens ist der Dienst an der Verwirklichung..."](/pic/1123839/600x316/quotation-albert-schweitzer-der-wahre-sinn-des-lebens-ist-der-dienst-an.jpg)
Beliebte Autor
Verwandte Autoren
-
Aa
Alanus ab Insulis Theologe
-
AS
Albert Schweitzer Theologe
-
BJ
Benjamin Jowett Theologe
-
Dietrich Bonhoeffer Theologe
-
-
HG
Hugo Grotius Theologe
-
KR
Karl Rahner Theologe
-
MB
Mary Baker-Eddy Theologe
-
RN
Reinhold Niebuhr Theologe
-
Rudolf Otto Theologe