Wien Zitate (Seite 2)
Respekt und Furcht
Als junger Mensch kam Wiegele kaum mit irgendeiner modischen Richtung zusammen, sondern hielt sich bereits an die italienischen Meister wie Masaccio. Die lokale Secession in Wien beeinflußte ihn nie. Den Klimt-Kreis kritisierte er streng, er lehnt jede Geschicklichkeit, jede Leichtfertigkeit ab. Die konservativen Maler aber, die in ihm einen Kameraden gefunden glaubten, wies er hart zurück. Über ein Verkennen seiner Arbeit konnte er heftig und höhnisch werden, so daß man...
Anton Faistauer
außerdem verdanken wir den Juden viel zuviel. Von Heine und Börne zu schweigen, war Marx von stockjüdischem Blut; Lassalle war Jude. Viele unserer besten Leute sind Juden. Mein Freund Victor Adler, der jetzt seine Hingebung für die Sache des Proletariats im Gefängnis in Wien abbüßt, Eduard Bernstein, der Redakteur des Londoner "Sozialdemokrat", Paul Singer, einer unserer besten Reichstagsmänner – Leute, auf deren Freundschaft ich stolz bin, und alles Juden! Bin ich doch selbst von der...
Friedrich Engels


Wodurch ist Deutschland groß als durch eine bewundernswürdige Volkskultur, die alle Teile des Reiches gleichmäßig durchdrungen hat? Sind es aber nicht die einzelnen Fürstensitze, von denen sie ausgeht und welche ihre Träger und Pfleger sind? Gesetzt, wir hätten in Deutschland seit Jahrhunderten nur die beiden Residenzstädte Wien und Berlin oder gar nur eine, da möchte ich doch sehen, wie es um die deutsche Kultur stände.
Johann Wolfgang von Goethe