Wahre Zitate (Seite 73)
Das erste Licht des neuen Jahres
Ich habe das erste Licht des neuen Jahres erblickt. Willkommen "in nomine Domini"! Ich weihe es dem liebevollen Herzen des Herrn, damit es ein wirklich fruchtbares Jahr guter Werke für mich, mein wahres
"annus salutis - Jahr des Heils" werde, das Jahr, in dem ich mich wahrhaft heilige. Jesus, ich bin wieder und immer bei Dir.
Johannes XXIII.
Immer geht vom Hauswesen jede wahre und beständige und echte Volksgröße aus; im Familienglück lebt die Vaterlandsliebe, und der Hochaltar unseres Volkstums steht im Tempel der Häuslichkeit; für sie kann jeder leben - er sei reich oder arm, vornehm oder gering, einfältig oder gelehrt, Mann oder Weib.
Friedrich Ludwig Jahn
Wer an Freundschaft glaubt, muß notwendig auch an Tugend, an ein Vermögen der Göttlichkeit im Menschen glauben. Wer an ein solches Vermögen, oder an Tugend nicht glaubt, kann auch unmöglich an wahre, eigentliche Freundschaft glauben; denn beide gründen sich auf ein und dieselbe Anlage zu uneigennütziger, freier, unmittelbarer und darum unveränderlicher Liebe.
Friedrich Heinrich Jacobi

Zur selben Zeit, wo die Gnade angefangen hat, deine Augen zu öffnen, so daß du die wahre Gestalt der Dinge merkst, beginnen deine Augen Tränen zu vergießen, bis daß sie durch ihre Menge deine Wangen abwaschen, und der Andrang der Sinne wird zur Ruhe gebracht, indem sie friedlich in dir eingeschlossen werden.
Isaak von Ninive