Unendliche Liebe Zitate
Wie ich schon früher zu verstehen gab, halte ich die Frau für eine Verkörperung von Ahimsa. Ahimsa bedeutet unendliche Liebe, worin sich auch unbegrenzte Leidensfähigkeit ausdrückt. Laßt die Frau diese Liebe auf die ganze Menschheit ausdehnen. Ihr ist es gegeben, der zerstrittenen Welt Frieden zu lehren.
Mahatma Gandhi
An Mauern hin
Es geht ein alter Weg entlang
An wilden Gärten und einsamen Mauern.
Tausendjährige Eiben schauern
Im steigenden fallenden Windgesang.
Die Falter tanzen, als stürben sie bald,
Mein Blick trinkt weinend die Schatten und Lichter.
Ferne schweben Frauengesichter
Geisterhaft ins Blau gemalt.
Ein Lächeln zittert im Sonnenschein,
Indes ich langsam weiterschreite;
Unendliche Liebe gibt das Geleite
Leise ergrünt das harte Gestein.
Georg Trakl
Das Unendliche
Lieb war mir immer dieser kahle Hügel
Und diese Hecke, die dem Blick so Viel
Vom fernsten Horizont zu schau'n verwehrt.
Und wenn ich sitz' und um mich blicke, träum' ich,
Endlose Weiten, übermenschlich Schweigen
Und allertiefste Ruhe herrsche dort
Jenseit der niedern Schranke, und das Herz
Erschauert mir vor Grau'n. Und hör' ich dann
Den Wind erbrausen im Gezweig, vergleich' ich
Die grenzenlose Stille dort, und hier
Die laute Stimme; und des Ew'gen denk' ich,
Der todten Zeiten...
Giacomo Graf Leopardi
![Søren Aabye Kierkegaard Zitat: "O du unendliche Liebe, die niemals aufhört, allezeit hilfreich..."](/pic/1251338/600x316/quotation-soren-aabye-kierkegaard-o-du-unendliche-liebe-die-niemals.jpg)
![Gerd Peter Bischoff Zitat: "Liebe ist ein Wort mit unendlich vielen Varianten.
Und jede..."](/pic/1200988/600x316/quotation-gerd-peter-bischoff-liebe-ist-ein-wort-mit-unendlich-vielen.jpg)
Die lange Liebe ist deshalb möglich – auch wenn sie glücklich ist – weil ein Mensch nicht leicht zu Ende zu besitzen, zu Ende zu erobern ist – es thun sich immer neue, noch unentdeckte Gründe und Hinterräume der Seele auf, und auch nach diesen streckt sich die unendliche Habsucht der Liebe aus. – Aber die Liebe endet, sobald wir das Wesen als begrenzt empfinden.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
- 1
- 2