Unbekannte Zitate
Giardini Ex Reali
Ein Himmel öffnet seine Pforten
Läßt Sterne danieder sinken
Und formt im Sonnenaufgang
Einen neuen Tag.
Gischt brandet an nahen Gestaden
Vermischt das klare Bild
Verwäscht bekannte Formen
Schafft neue Farben
Im Einklang Andersartigkeit.
Das Auge verliert den Blick
Die Gedanken schweifen
Verlieren sich in engen Gassen
Und fühlen Geborgenheit.
Es ist versammelt
Was nie alleine gewesen
Bekannt wird Unbekannt
Nähe verloren in der Ferne
Umgeben von Fremde
Kein Unbehagen...
Christian Röhrs
![Karl Kraus Zitat: "Ein Politiker steckt im Leben, unbekannt wo.
Der Ästhet flieht..."](/pic/1256536/600x316/quotation-karl-kraus-ein-politiker-steckt-im-leben-unbekannt-wo-der.jpg)
Höchst reizend ist für den Geschichtsforscher der Punkt, wo Geschichte und Sage zusammengrenzen. Es ist meistens der schönste der ganzen Überlieferung. Wenn wir uns aus dem bekannten Gewordenen das unbekannte Werden aufzubauen genötigt finden, so erregt es eben die angenehme Empfindung, als wenn wir eine uns bisher unbekannte gebildete Person kennenlernen und die Geschichte ihrer Bildung lieber herausahnden als herausforschen.
Nur müßte man nicht so griesgrämig, wie es würdige Historiker...
Johann Wolfgang von Goethe
Zur Wahrheit führt kein Weg. Die Wahrheit muß entdeckt werden, aber es gibt keine Formel für ihre Entdeckung. Was formuliert ist, ist nicht wahr. Du mußt das Wagnis auf Dich nehmen, ins Unbekannte vorzudringen, und dies Unbekannte bist Du selbst. Entdeckungen bringen Freude, eine Freude, die immer neu geboren wird.
Jiddu Krishnamuti
Arm in Arm von hinnen scheiden,
Wie wir Arm in Arm gelebt,
Hat als Ideal uns beiden
Einst im Glücke vorgeschwebt.
Und nun bist du fortgezogen,
Fort ins unbekannte Meer,
Und von allen Lebenswogen
Spült dich keine wieder her.
Über mir zusammenschlagen
Wird derselben Wellen Spiel,
Und dieselben Fluten tragen
Mich wie dich zum selben Ziel.
Irr' ich auch in jenen Weiten
Dann allein mit meinem Harm?
Ziehn wir durch die Ewigkeiten
Wieder selig Arm in Arm?
Albrecht Graf Wickenburg
Sonett
Wie schien die alte Feindschaft nun besiegelt
In gültigem Vertrag: ein Lächeln hing
Geheimnislos von einem Lächelnden; verriegelt
Schloß sich der Mund dem Schweigenden, es fing
Die Rede sich in anmutvollem Spiel
Verschlungen wandelnd, schwesterlich vertraut:
Wie war den Wandernden verwandt das Ziel
Wie sicher schien das (alte) Haus gebaut:
Da traf ein Blick aus alten Feindschaftstagen:
Nachtdunkler Weg erstand ins Unbekannte
Aus sanften Worten strömten wilde Klagen.
Gesprochenes...
Maria Luise Weissmann
Die liebe Not
Warum die Not wird lieb genannt,
Das war mir lange unbekannt,
Bis ich's von einer Frau erfahren.
Es war umringt von Kindern sie,
Die all noch hilfsbedürftig waren,
Und einer meinte viele Müh'
Müßt' sie doch haben mit der kleinen Schar.
"Ja", sagte sie, und die Mienen
Erhellten sich, "ja, es ist wahr,
Ich habe meine liebe Not mit ihnen."
Johannes Trojan
Ich kam, weiß nicht woher,
bin und weiß nicht wer,
leb, weiß nicht wie lang,
sterb und weiß nicht wann,
fahr, weiß nicht wohin,
mich wunderts, daß ich so fröhlich bin.
Da mir mein Sein so unbekannt,
geb ich es ganz in Gottes Hand. –
Die führt es wohl so her wie hin,
mich wunderts, daß ich noch traurig bin.
Hans Thoma
Nachtgebet
Im Donnern und Blitzen,
Auf Bergesspitzen
Ist Gott der Herr.
Im Sonnenbrüten
In schauernden Blüten,
In Sturmeswüten
Ist der Herr.
In Wolken wohnt er,
Im Frührot thront er,
Im Regen rauscht seine
Gnade durchs Land
Die Erde bannt er,
Das All umspannt er,
Du Unbekannter,
Herr Gott, ich befehl' mich
In deine Hand.
Maurice Reinhold von Stern
Läut' aus, du altes Jahr!
Laß deine vollen Glockentöne klingen
In mächt'gen Schwingen über Stadt und Land,
Daß überall sie Trost und Frieden bringen,
Wo diese Himmelsgaben unbekannt!
Läut' aus das Leid, in dessen eh'rnen Banden
Der Tiefgeknechtete nach Freiheit lechzt!
Läut' aus die Schwachheit, daß in Schmach und Schanden,
Dem Sklaven gleich, nicht mehr die Menschheit ächzt!
Läut' aus die Falschheit, die das Haupt zu heben
Nur wagt, wohin das Himmelslicht nicht scheint,
Läut' aus den...
Margarete Stege