Thales Zitate
Thales wurde gefragt:
Was ist das Älteste?
Er antwortete: Gott, denn er ist ungeboren.
Was ist das Schönste?
Die Welt, denn sie ist die Schöpfung Gottes.
Was ist das Größte?
Der Raum, denn er umfaßt alles.
Was ist das Weiseste?
Die Zeit, denn sie findet alles heraus.
Was ist das Schnellste?
Der Geist, denn er durcheilt alles.
Was ist das Stärkste?
Die Notwendigkeit, denn sie beherrscht alles.
Thales von Milet
Wein und Brot
Solche Düfte sind mein Leben,
Die verscheuchen all mein Leid:
Blühen auf dem Berg die Reben,
Blüht im Thale das Getreid.
Donnern werden bald die Tennen,
Bald die Mühlen rauschend gehn,
Und wenn die sich müde rennen,
Werden sich die Keltern dehn.
Gute Wirtin vieler Zecher!
So gefällt mir's flink und frisch;
Kommst du mit dem Wein im Becher,
Liegt das Brot schon auf den Tisch.
Ludwig Uhland
Vale
Ich bin der Mönch Waltramus,
Dem seliges Leid geschah,
Ich läute die Abendglocken;
Vale carissima!
Es steht eine Burg am Berge,
Wo ich die Traute sah.
Mein Herz klingt in die Glocken:
Vale carissima!
Fern soll mir stehen Minne,
Und stand mir doch so nah,
Es steht ein Kloster im Thale
Vale carissima!
Karl Stieler
Frühlingssegen
Der Schlehbusch am Wege
Schimmert in Blüthen,
An den Geländen
Des Thales entlang
Schreitet der Frühling
Mit segnenden Händen.
Über den Wiesen
Hängt Glockenklang,
Früsternde Stimmchen
Erwachen im Dorn,
Und auf den Feldern,
Aus Schollen und Ritzen,
Lugt es hervor
Mit grünlichen Spitzen,
Das heilige Korn.
Anna Ritter
Frauenliebe
Frauenliebe ist die Quell' im Thale,
Die, ob festes Eis sie noch umschließt,
Bei dem ersten warmen Sonnenstrahle
Wieder reicher wallend sich ergießt.
Frauenlieb' ist gleich dem Rosenstrauche;
Ob ihm Nord und Sturm die Blüten raubt,
Bei dem ersten warmen Frühlingshauche
Hebt aufs neu' erblühend er das Haupt.
Frauenlieb' ist gleich dem Abendsterne,
Scheint vergebens er auch tausendmal,
Ruhig harrt er in der blauen Ferne,
Bis ein liebend Aug' erkennt den Strahl.
Luise von Plönnies
Was unabwendbar auch im raschen Flug der Zeiten
Das wechselnde Verhängnis jedem bringt,
Ob heit're Tage sich, ob trübe sich verbreiten,
Des Lebens Wohlfahrt steiget oder sinkt –
Ein Glaube ist's, nach dem der Weise handelt,
Und eine Hoffnung, der sein Herz sich weiht:
Vertrau' auf den, der in Gewittern wandelt
Und mild im Sonnenstrahl erfreut!
Er winkt! Sein Sturm erwacht, und seine Blitze fliegen,
Der Donner rollt, es bebt der Hochgebirge Schoß,
Die Eiche stürzt, doch die Orkane wiegen
Der...
Siegfried August Mahlmann