Politikern Zitate (Seite 2)




Es ist schon lange nicht mehr politisch korrekt, z.B. von Bürgern, Wählern oder Politikern zu sprechen; das unterschlägt angeblich die Tatsache, daß diese Personengruppen nicht nur aus Männern, sondern auch aus Frauen besteht. Also sind es Bürgerinnen und Bürger, Wählerinnen und Wähler, Politikerinnen und Politiker. Seltsam ist nur, daß z.B. bei Mördern, Spinnern oder Idioten die zusätzliche weibliche Form meist nicht erwähnt wird, und niemand fühlt sich diskriminiert.
Detlev Fleischhammel