Neue Zitate (Seite 74)
Arbeiten mit den Händen. Wandern in der freien Natur. Essen, wenn man Hunger hat. Schlafen, wenn man müde ist. Sprechen mit den Bäumen und den Würmern. Flöten für die Vögel und auf einem Kamm blasen für die Fische. Du bekommst neue Augen für die Wunder um dich herum. Du wirst weniger verbrauchen, aber mehr und bewußter genießen. Genießen ist ein Segen. Mit wenig zufrieden sein und viel genießen ist die Kunst und das Glück von wirklich freien Menschen.
Phil Bosmans
Es wird eine neue Zeit geboren. Geburt ist mit Schmerzen verbunden, manchmal mit viel Schmerzen, mit Geburtswehen. Wir brauchen Menschen, die wissen, wo die Wunden sind, die den Grund der Schmerzen kennen, die den Finger auf die Wunden legen, sachgerecht und sanft zugleich.
Wir brauchen Menschen wie Franziskus - ein armer Mann Gottes ohne Ehrgeiz und Anmaßung, ein einfacher Mensch mit der Heilkraft der Armut, ein kleiner Bruder voller Freude, der sich jedem zuwendet mit einer Liebe ohne Maß.
Phil Bosmans
Mein Mitmensch, der auf meine Liebe wartet, der meine Anerkennung und Freundschaft braucht. Mein Mitmensch, dem ich helfen kann, jeden Tag aufs neue, mit einem freundlichen Blick, mit einem guten Wort, mit einer aufmerksamen Hand: Er wohnt nicht hinter den Bergen, er wohnt nicht jenseits der Meere. Mein Mitmensch ist hier!
Warum suche ich ihn so weit weg?
Phil Bosmans
"Mensch, ich hab' dich gern" – sag es weiter mit Worten oder ohne Worte. Sag es mit einem Lächeln, mit einer Geste der Versöhnung, mit einem Händedruck, mit einem Wort der Anerkennung, mit einer Umarmung, mit einem Kuß, mit einem Stern in deinen Augen. Sag es weiter mit tausend kleinen Aufmerksamkeiten, jeden Tag aufs neue: "Ich hab' dich so gern."
Phil Bosmans
Wer Gottes Macht erfahren hat, kann gewisse Leiden als von Gott geschickte Maßnahme deuten. Wer daneben auch Situationen erlebt hat, in denen Gottes Ohnmacht spürbar wurde, weiß, daß er dem Leiden gegenüber manchmal hilflos ist. Wer Gottes Geist in sich spürt, erfährt dessen Mit-Leiden mit der Schöpfung als eigene Traurigkeit. Und jede weitere Dimension Gottes, die wir entdecken, öffnet uns neue Perspektiven auf das Leiden.
Thomas Bornhauser
Ehe eine Zeit aufbricht und weiterzieht, schickt sie immer fähige und vertraute Menschen voraus, ihr das neue Lager abzustecken. Ließe man diese Boten ihren Weg gehen, folgte man ihnen und beobachtete sie, erführe man bald, wo die Zeit hinaus will. Aber das tut man nicht. Man nennt jene Vorläufer, Unruhestifter, Verführer, Schwärmer und hält sie mit Gewalt zurück. Aber die Zeit rückt doch weiter mit ihrem ganzen Trosse, und weil sie nichts bestellt und angeordnet findet, wohnt sie sich ein,...
Carl Ludwig Börne
