Mensch Sein Zitate (Seite 54)
Bewußtsein schafft Formen und spielt mit den Atomen Wälder und Wüsten.
Bewußtsein schafft Sein und spielt mit den Elementen Fleisch und Blut.
Bewußtsein schafft Traum, der uns die höhere Wirklichkeit vergessen ließ.
Bewußtsein schafft dein Spannungsfeld, das dich vom Mensch zum Gott erheben kann.
Christa Schyboll
Der kluge Mensch setzt sich nachdrücklich für das Bewährte ein und vorsichtig für das Neue. Der Dumme verhält sich gerade umgekehrt: er verachtet das Bewährte und vergöttert das Neue. Es genügt ihm, ständig mit etwas Neuem interessant beschäftigt zu sein, denn er kennt und sucht keine höhere Ordnung.
Wilhelm Schwöbel


Je mehr uns ein Mensch, den wir im Grunde unserer Seele nicht leiden mögen, Anerkennung, Bewunderung, ja – so paradox es klingen mag – Liebe abzuringen weiß, umso höher pflegt in uns zugleich jene ursprüngliche Abneigung gegen ihn anzuwachsen; – und so findet und sucht der Haß oft genug seine Nahrung gerade in dem, was seiner Natur am heftigsten zu widerstreben scheint – in der Gerechtigkeit.
Arthur Schnitzler
Mag ein Mensch dich betrogen, bestohlen oder verleumdet haben – es könnte immer noch die Möglichkeit einer Versöhnung, ja selbst eines späteren reinen Verhältnisses zwischen dir und ihm bestehen. Ja, selbst mit deinem Mörder könntest du dich nach geschehener Tat vielleicht trefflich verstehen. Nur zu einem Menschen, der nicht weiß, was er dir getan hat, führt – selbst wenn du sein Tun längst verschmerztest – in aller Ewigkeit kein Weg zurück.
Arthur Schnitzler