Marke Zitate (Seite 4)
An keiner Stelle des Lebens ist der Schmutz so konkret wie in unserem Wortschatz. Nirgendwo gibt es mehr Staub und Dreck als in den Straßen und Gassen unsrer Gespräche. Selbst die hochkarätigsten Themen sind hygienisch unterentwickelt. Was einst Geist war, geht tagsüber betteln. Gefühl und Instinkt sind bis ins Mark versiecht und verseucht.
Billy

Algernon: Woher kommt das wohl - ich frage nur aus Neugier -, daß in jedem Junggesellenhaushalt die Diener ständig Champagner trinken? Lane: Ich schreibe dies der besseren Qualität des Champagners zu. Ich habe oft bemerkt, daß im Haushalt verheirateter Leute nur selten eine gute Marke geführt wird.
Oscar Wilde
Vielfach wirken die Pfeile des Amor: Einige ritzen, / und vom schmeichelnden Gift kranket auf Jahre das Herz. / Aber mächtig befiedert, mit frisch geschliffener Schärfe / dringen die andern ins Mark, zünden behende das Blut. / In der heroischen Zeit, da Götter und Göttinen liebten, / folgte Begierde dem Blick, folgte Genuß dem Begier.
Johann Wolfgang von Goethe