Leid Zitate (Seite 16)
Es sprechen Manche: sie hätten's nicht.
Da erwidere ich: das ist mir leid.
Ersehnst du es aber auch nicht,
das ist mir noch leider.
Könnt ihr es denn nicht haben,
so habt wenigstens ein Sehnen danach!
Mag man auch das Sehnen nicht haben,
so sehne man sich doch wenigstens nach der Sehnsucht!
Meister Eckhart
Leitung
Es wird ein Engel dir gesandt,
um dich durchs Leben zu begleiten.
Er nimmt dich liebend an der Hand
und bleibt bei dir zu allen Zeiten.
Er kennt den Weg, den du zu gehen hast,
und trägt mit dir der Erde Leid und Last.
Es wird ein Engel dir gesandt,
dem sollst du dich gern anvertrauen.
Auf ihn soll stets und unverwandt
das Auge deiner Seele schauen.
Er trägt zu deinem Schutz das Schwert des Herrn
und ist dir nie mit seiner Hülfe fern.
Es wird ein Engel dir gesandt,
dem sollst du...
Karl May
Sonntagmorgen
Träumerische Sonntagsstille!...
Fernes, festliches Geläut,
Goldner Duft auf allen Wipfeln,
Tropfen Tau im Gras verstreut.
In verlass'ner Waldkapelle
Bebt ein Glöcklein trauernd leise,
Ob auch rings die Schöpfung jauchzet,
Einsam singt es seine Weise.
Und ich weiß, was sie bedeutet...
Durch mein ganzes Leben zieht
Solch ein Sang – es ist des Schmerzes
Nimmer endend Klagelied.
Ja, du strahlst und prangst im Lichte,
Wunderbare Gotteswelt!
Doch das Herz mit seinem Leide...
Eugenie Marlitt
Die Träume
Wenn uns der Schlaf berührt die Augenlider,
Dann eilt mit seinen Wundern allsogleich
Der Träume wild-phantastisch Nebelreich
Zur dämmernden Gedankenwelt hernieder.
Da sprossen auf des Mohnes bunte Blüten,
Aus jedem Kelche steigt ein wirrer Traum,
Der hüllet sich in leichten Wolkenschaum
Und senkt sich auf das Aug' der Schlummermüden.
Erinn'rung leitet stets der Träume Reigen,
Er zeigt uns längstverscholl'nes Glück und Leid,
Wie nach der Sage alter, grauer Zeit...
Eugenie Marlitt
Ein losgerissener Baum.
Weithin vom rasenden Sturm getragen
Aus trautem Waldgeheg
Liegt er verscheidend am Weg.
Durch den Wipfel, der einst so kühn
Gen Himmel getragen sein Grün,
Rauschen jetzt einsam Todesklagen.
Schmerzlich zucken die Blätter, durchzittert
Vom leisen Windeshauch,
Aus niedrem Strauch
Kriecht der Wurm
Preisend den Sturm,
Der dies stolze Leben zersplittert.
Wenn dein Mut von den Stürmen und Wettern
Des Schicksals besiegt
...
Eugenie Marlitt
Es scheint die Sonne nicht an allen Tagen,
Wohl mancher ist in Nebel tief gehüllt;
Nicht alle Blüten sieht man Früchte tragen,
Viel heiße Wünsche bleiben unerfüllt;
Es kann das arme Leben
Ein dauernd Glück nicht geben:
Doch wo zwei Herzen füreinander schlagen,
Da werden leichter sie das Leid der Erde tragen.
Johann Dietrich Lüttringhaus
Das Wunderbarste unterm Himmelszelt,
Das Unerforschlichste in dieser Welt,
In dessen Tiefen nie ein Sterblicher geschaut,
Das der nur kennt, der's Wunderwerk gebaut;
Das All im All, das Tröpfchen Blut,
Drin wacht und ruht
Das tiefste Leid, die höchste Lust:
Es ist das Herz in einer Menschenbrust!
Johann Dietrich Lüttringhaus
Lernt einverstanden sein mit eurem Schicksal,
Begreift, daß Unglück auch zu unserm Glück gehört.
Lernt Leid ertragen, es erschließt das Glück uns,
Habt Liebe zu dem Wahren, Mut zum Rechten,
Und laßt die Demut stets dem Mut geeinet sein!
Dient eins dem andern, allesamt dem Ganzen,
Und Lieb und Arbeit sei euch Lebenslust!
Habt Freud am Kleinen, suchet überall das Gute,
Werft alle Götzen schnell entschlossen über Bord
Und folgt dem Einen, der uns alle ladet,
Ob klein, ob groß, ob vornehm, ob...
Marie Loeper-Housselle
Verloren
Je dunkler, je schattiger ein Baum,
Um so lieber singt ein Vogel darauf,
Je schwermütiger, je düst'rer ein Traum,
Um so lieber wacht man auf.
Je härter, um so edler der Stein,
Je müder, je mehr gebrochen
Ein edles Herz von Pein,
Um so tiefer und stiller sein Pochen.
Wem ein großes Leid geschehen,
Der wird ewig elend sein.
Blumen kann man wieder säen,
Herzen, die uns recht verstehen
Wenn uns die verloren gehen –
Den Verlust bringt nichts mehr ein.
Hermann Ritter von Lingg
Ach wärst du mein
Ach wärst du mein, es wär' ein schönes Leben!
So aber ists Entsagen nur und Trauern,
Und ein verlornes Grollen und Bedauern;
Ich kann es meinem Schicksal nicht vergeben.
Undank tut wohl und jedes Leid der Erde;
Ja! meine Freund' in Särgen, Leich' an Leiche,
Sind ein gelinder Gram, wenn ichs vergleiche
Dem Schmerz, daß ich dich nie besitzen werde.
Nikolaus Lenau
Blick in den Strom
Sahst du ein Glück vorübergehn,
das nie sich wiederfindet,
Ist's gut in einen Strom zu sehn,
wo alles wogt und schwindet.
O, starre nur hinein, hinein;
Du wirst es leichter missen,
Was dir, und soll’s dein Liebstes sein,
Vom Herzen ward gerissen.
Blick unverwand hinab zum Fluß,
Bis deine Tränen fallen,
Und sieh durch ihren warmen Guß
Die Flut hinunterwallen.
Hinträumend wird Vergessenheit
Des Herzens Wunde schließen;
Die Seele sieht mit ihrem Leid
Sich selbst...
Nikolaus Lenau
Wem vertrau ich's?
Wem vertrau' ich, was mich quält,
Wem, der ganz mein Herz verstände?
Und, was ihm mein Herz erzählt,
Liebevoll auch mitempfände?
Hier den Felsen, dort dem Wald,
Einsamstill in trauter Schöne?
Ach, sie wärfen fühllos bald
Mir zurück die Klagetöne.
Hier den Wellen, klar und hell,
Die so tröstlich flüsternd rauschen?
Ach, sie zieh'n von hinnen schnell,
Ohne Weile, mir zu lauschen.
Dort den Blumen auf der Flur,
Jenen zarten, mildereichen?
Ach, die flücht'gen kennen nur
Heitres...
Karl Gottfried Ritter von Leitner