Kriegs Zitate (Seite 15)
Zu den untauglichsten Mitteln gegen den Krieg gehört seine angebliche Humanisierung. Man humanisiert den Krieg auch, wenn man ihn als Konflikt, Aktion, Unternehmung, Operation, Vorgehen, Engagement usw. bezeichnet. Jeder dieser Worte ist eine Verharmlosung, die man allerdings nur den Kriegen eines guten Bundesgenossen zuzubilligen pflegt.
Sigmund Graff
Ich glaube nicht, daß allein die führenden Männer, die Regierenden und Kapitalisten am Krieg schuld sind. Nein, der kleine Mann anscheinend auch, sonst würden die Völker als solche nicht mitmachen. Der Drang zur Vernichtung ist nun einmal in den Menschen, der Drang zum Töten, Morden, Wüten. Und solange nicht die gesamte Menschheit eine völlige Metamorphose durchgemacht hat, wird es Krieg geben.
Anne Frank
Wir dürfen nicht zulassen, daß unsere Gedanken und Bemühungen von konstruktiver Arbeit abgehalten und für die Vorbereitung eines neuen Krieges mißbraucht werden. Wir müssen uns stellen, für die Sache des Friedens die gleichen Opfer zu bringen, die wir widerstandslos für die Sache des Krieges gebracht haben.
Albert Einstein

Ein Pferd, ein Schwein und ein Esel streiten sich, wer von ihnen während des Krieges fürs Vaterland mehr geleistet habe. Brüstet sich das Pferd: "Ich habe die Reiter getragen, Wagen gezogen . . ." - "Das ist noch gar nichts", wirft das Schwein ein, "ich habe mein Leben hingegeben, damit die Soldaten zu essen haben!" - "Seid still", meinte der Esel, "ich habe wohl am meisten geleistet, denn wäre nicht meinesgleichen im diplomatischen Dienst gewesen, wäre es überhaupt nicht zum Krieg gekommen!"
Max "Maxi" Böhm