Kranke Zitate (Seite 2)
Nicht ein einziges krankes Glied dieser Gesellschaft gereicht uns zur Mahnung, wie verkehrt das gesamte Leben der Gesellschaft ist, und wie sehr es der Veränderung bedarf, wir glauben vielmehr, daß es für jedes solch kranke Glied eine Institution gebe oder geben müsse, die uns von ihm befreit oder es gar bessert.
Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi
Im Gift ist Arzenei, und diese Zeitung, / die, wär' ich wohl, mich hätte krank gemacht, / macht, da ich krank bin, mich beinah gesund. / Und wie der Arme, fieberschwach von Gliedern, / die wie gelähmte Angeln von der Last / des Lebens niederhängen, aufgepeitscht / vom Anfall, wie ein Feuer aus den Armen / der Wächter bricht: So sind auch meine Glieder, / geschwächt vom Leid und wütend nun vor Leid, / dreimal sie selbst.
William Shakespeare
Wo kranke Phantasie, da ist auch kranke Empfindung und kranker Verstand. Eins wird durch das andere gesund, so wirkt auch die Gesundheit des Körpers und der Seele ineinander, obgleich nie oder höchst selten Krankheit des Körpers wesentlich nachteiligen Einfluß auf das Gemüt haben kann, wenn reine, feste, ewige Willenskraft da ist.
Novalis

Das Glück
Es huscht das Glück von Tür zu Tür,
Klopft zaghaft an: – wer öffnet mir?
Der Frohe lärmt im frohen Kreis
Und hört nicht, wie es klopft so leis.
Der Trübe seufzt: Ich laß nicht ein,
Nur neue Trübsal wird es sein.
Der Reiche wähnt, es pocht die Not,
Der Kranke bangt, es sei der Tod.
Schon will das Glück enteilen sacht;
Denn nirgends wird ihm aufgemacht.
Der Klügste öffnet just die Tür –
Da lacht das Glück: Ich bleib bei dir!
Richard Zoozmann