Finden Zitate (Seite 11)
Ehrlichkeit
Natürlich
will ich dir gefallen.
Aber es ist nicht
meine Aufgabe, bei dir
immer nur Gefallen
zu finden.
Meine Aufgabe
liegt vielmehr darin,
in meinen Gedanken und Worten,
meinen Gefühlen
und meinem Umgang mit dir,
ehrlich zu sein.
Ich hoffe trotzdem,
daß du Gefallen findest
an meinem ehrlichen Bemühen.
Ernst Ferstl
Fehleranzeige
Der Raum zwischen uns
war mit so vielen Wörtern
und Gedanken gefüllt,
daß unsere Gefühle
keinen Platz
und keinen fruchtbaren Boden
finden konnten
zum Wachsen und blühen.
Wir hatten,
hirnverliebt
wie wir waren,
total vergessen,
daß man Liebe
weder nur denken –
noch machen kann.
Ernst Ferstl
Zwei
Drüben du, mir deine weiße
Rose übers Wasser zeigend,
Hüben ich, dir meine dunkle
Sehnsüchtig entgegen neigend.
In dem breiten Strome, der uns
Scheidet, zittern unsre blassen
Schatten, die vergebens suchen,
Sich zu finden, sich zu fassen.
Und so stehn wir, unser Stammeln
Stirbt im Wind, im Wellenrauschen,
Und wir können nichts als unsre
Stummen Sehnsuchtswinke tauschen.
Leis, gespenstig, zwischen unsern
Dunklen Ufern schwimmt ein wilder
Schwarzer Schwan, und seltsam schwanken
Unsre...
Gustav Falke
Das Gänsefüßchen
Das Füßchen, das ich meine,
das hängt an keiner Gans,
es läuft auch nicht alleine
und taugt auch nicht zum Tanz.
Es sind zwei kleine Haken,
die führen etwas an
und wenn wir’s richtig packen,
dann ist auch etwas dran.
Sie sind besonders wichtig,
zitieren wir ein Wort -
und setzen wir es richtig,
war’s nicht der falsche Ort.
So finden sie Beachtung,
wie kaum ein andrer Strich.
Bei richtiger Betrachtung:
Ersetzbar sind sie nicht.
Klaus Ender
Brahma
Der rote Schläger denkt, daß er schlüge,
und der Erschlagene denkt, er sei erschlagen:
Sie wissen nicht, wie heimlich ich es füge,
daß alle Dinge mich im Innern tragen.
Für mich ist nah, was ferne und versunken;
Sonne und Schatten geben sich nichts nach;
Götter erscheinen mir, die längst entschwunden;
ein und dasselbe sind mir Ruhm und Schmach.
Wer mich verleugnet, kennt nicht seine Lage:
Wenn er mich flieht, bin ich, was ihn beschwingt;
ich bin der Fragesteller und die Frage;
ich bin...
Ralph Waldo Emerson
Der Pilot
Glaube stehet still erhoben
Überm mächt'gen Wellenklan,
Lieset in den Sternen droben
Fromm des Schiffleins sichern Gang.
Liebe schwellet sanft die Segel,
Dämmernd zwischen Tag und Nacht
Schweifen Paradieses Vögel,
Ob der Morgen bald erwacht?
Morgen will sich kühn entzünden,
Nun wird's mir auf einmal kund;
Hoffnung wird die Heimat finden
Und den stillen Ankergrund.
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff
Wanderung
Der Morgentau ist
längst getrunken,
in Streifen glänzt
das frische Grün.
Das Morgenlied ist
längst gesungen,
die Zeit ist reif,
um aufzustehen.
Jetzt möchte ich
mit einem gehen,
der alte Wege
finden kann.
Der mir vertraut ist,
der mich ansieht
und mit mir
herzlich lachen kann.
Sonja Drechsel-Walther
Herbstlich
Die Stare pfeifen aufgebracht,
als hätten wir nicht längst gesehen,
die Vogelbeeren leuchtrot am Baum,
der Sommer mußte gehen.
Erste Kastanien rollen zu Erde,
verstecken sich unter knisterndem Laub.
Am Feldrand entdeckte ich Spuren der Pferde,
wo Weizen sich wog, stehen Stoppeln im Staub.
Die Spaziergänge müssen wir früher beenden,
denn im Dunkeln finden Wege sich schwer.
Wärme können in Briefen wir senden,
vom Wetter geschenkt wird sie uns nicht mehr.
Sonja Drechsel-Walther
Du weißt es nicht
Du weißt es nicht, wie wohl es tut,
Wenn Deine feste, kühle Hand,
Die mir so manche Qual gebannt,
In meiner ruht.
Dann ist's, als ob versiegen wollt'
Der Glutstrom, der mein Herz durchrollt,
Dann naht so selig kühl,
Starkflutend, ein Gefühl,
Als könnt' auch ich auf Erden
Noch einmal friedlich werden,
Als könnt' ich überwinden
Und jene Stätte finden,
Auf der mir sternenweit
Die Lust und auch das Leid.
Felix Dörmann
Drinnen im Strauß
Der Abendhimmel leuchtet wie ein Blumenstrauß;
Wie rosige Wicken und rosa Klee sehen die Wolken aus.
Den Strauß umschließen die grünen Bäume und Wiesen,
Und leicht schwebt über der goldenen Helle
Des Mondes Sichel wie eine silberne Libelle.
Die Menschen aber gehen versunken tief drinnen im Strauß,
wie die Käfer trunken, und finden nicht mehr heraus.
Max (Maximilian Albert) Dauthendey
Desselben Weges wandern wir
Langsam und spät stieg ich empor,
nun steh ich hoch und frage:
"Bin wohl auch ich ein Meteor
am Himmel deiner Tage?
Läßt mich das Schicksal vor der Zeit
dir im Zenith verschwinden?
Spannt sich der Horizont uns weit,
bis Nacht und Tod mich finden?"
Du blickst mich an und streichelst mir
liebkosend Wang' und Haare:
"Desselben Weges wandern wir,
ob kurz, ob lang, zur Bahre."
Therese Dahn
Du Ring an meinem Finger
Mein goldnes Ringelein,
Ich drück dich fromm an die Lippen,
Dich fromm an das Herz mein.
Ich hatt' ihn ausgeträumet
Der Kindheit friedlichen Traum ;
Ich fand allein mich, verloren
Im öden unendlichen Raum.
Du Ring an meinem Finger,
Da hast du mich erst belehrt,
Hast meinen Blick erschlossen
Des Lebens unendlichen Werth.
Ich werd' ihm dienen, ihm leben,
Ihm angehören ganz,
Hin selber mich geben und finden
verklärt mich in seinem Glanz.
Du Ring an meinem...
Adelbert von Chamisso