Christliche Zitate (Seite 7)

Für das Lehrstück "der letzten Dinge" schuf die christliche Dogmatik den Ausdruck Eschatologie (vom griechischen Eschatos, der Letzte, und Logos, die Lehre). Seiner Brauchbarkeit wegen ist dieser von der wissenschaftlichen theologischen Forschung übernommen worden. Sie versteht unter Eschatologie die Gesamtheit der Vorstellungen, die, in bestimmten Epochen, der jüdischen und christlichen Erwartung des Kommens des Reiches Gottes zugehörten.
Albert Schweitzer
Die christliche Sittlichkeit ist zu keiner Macht in der Welt geworden. Sie ist nicht tief in die Menschengemüter eingedrungen, sondern nur mehr äußerlich angenommen worden, mehr in Worten anerkannt als in der Tat geübt. Die Menschheit steht so vor uns da, als ob die Worte Jesu für sie nicht existierten, als ob es für sie überhaupt keine Sittlichkeit gäbe.
Albert Schweitzer
Die christliche Ethik hat der Welt den gewaltigen Ernst, der in Jesu Forderung der leidenden und tätigen ethischen Vervollkommnung des Einzelnen liegt, zu erhalten und ihn in vielen Menschen zum Bestimmenden des Lebens werden zu lassen. Was sie so auf dem Gebiete des Persönlichen und des Unscheinbaren gewirkt hat, bedeutet eine erzieherische Tat, wie sie wohl keine Religion und keine philosophische Ethik aufzuweisen hat.
Albert Schweitzer
