Berührung Zitate (Seite 3)
Den Weisen bekümmert nicht Geburt noch Tod. Unser vergängliches Empfinden von Hitze und Kälte, Glückseligkeit und Leid entsteht durch die Berührung unserer Sinne mit den Gegenständen unserer Umgebung. Nur der, dem es gelungen ist, sich von diesen vergänglichen Sinneseindrücken freizumachen, ist wirklich frei, und nur er erlangt Erlösung.
Bhagavadgîtâ
Fanden sie sich in einem Saale, so dauerte es nicht lange, und sie standen, sie saßen nebeneinander. Nur die nächste Nähe konnte sie beruhigen, aber auch völlig beruhigen, und diese Nähe war genug; nicht eines Blickes, nicht eines Wortes, keiner Gebärde, keiner Berührung bedurfte es, nur des reinen Zusammenseins. Dann waren es nicht zwei Menschen, es war nur ein Mensch im bewußtlosen vollkommenen Behagen, mit sich selbst zufrieden und mit der Welt.
Johann Wolfgang von Goethe
Als Präsident oder Minister kommt man nicht mit Menschen, sondern nur mit Papier und Tinte in Berührung. Man schickt seine Verfügungen in die Welt, und während man meint, mit dem Abarbeiten der vorliegenden Akten seine Pflicht redlich zu erfüllen, richtet man mit dem toten Buchstaben, der unverstanden und unbiegsam zwischen Menschen geworfen wird, die man nicht kennt, häufig mehr Unheil und Streit an, als die ganzen Vorteile unseres Regierungswesen aufwiegen können.
Otto von Bismarck
