50 Zitate (Seite 5)

In Kärnten gibt es eine seltsame Wallfahrt, die keltischen Ursprungs ist: den Vierbergelauf. Man wandert auf vier Berge, bergauf, bergab, beginnt am ersten Berg um Mitternacht und legt rund 50 Kilometer zurück. Den Sonnenaufgang erlebte man auf dem zweiten Berg, den Höchststand der Sonne auf dem dritten, den Sonnenuntergang auf dem vierten Berg. Man begleitet bei dieser Wallfahrt die Naturzeit - ein Lauf der Natur.
Friedrun Pleterski
Durch Professionalität kann man sich von den staatlichen Anbietern im Osten abheben. Die Leute sollen das Gefühl haben, man ist für sie da. Unser Call-Center in Kroatien war ab der ersten Nacht, in der das Netz in Betrieb war, mit 20 Leuten besetzt, obwohl die Mobilkom dort noch nicht einen Kunden hatte. Heute hat VIPnet mit 855.000 Kunden bereits einen Marktanteil von mehr als 50 Prozent.
Boris Nemsic

Wie können wir das bewahren, stärken, vertiefen - und das mindestens für die nächsten 50 Jahre? Ich meine, indem wir uns auf die stärkste Kraft des Menschen konzentrieren, auf die Kraft der Freiheit, auf die Freiheit in allen Ausprägungen, die Freiheit, die eigene Meinung öffentlich zu sagen, auch wenn dies andere stört, die Freiheit, zu glauben und nicht zu glauben, die Freiheit des unternehmerischen Handelns, die Freiheit des Künstlers, sein Werk nach seinen Vorstellungen zu gestalten, die...
Angela Merkel
Unsere Geschichte mahnt uns, dieses Glück für künftige Generationen zu schützen. Und so wünsche ich mir, dass die Bürgerinnen und Bürger Europas in 50 Jahren sagen werden: Damals, in Berlin, da hat das vereinte Europa die Weichen richtig gestellt. Damals, in Berlin, da hat die Europäische Union den richtigen Weg in eine gute Zukunft eingeschlagen. Sie hat anschließend ihre Grundlagen erneuert, um nach innen, auf diesem alten Kontinent, wie nach außen, in dieser einen großen-kleinen Welt,...
Angela Merkel
Meine Damen und Herren, feiern können wir dieses heutige Fest gerade hier in Berlin auch deshalb, weil sich vor einem halben Jahrhundert ein paar Politiker Europas auf den Weg gemacht haben, ein europäisches Friedenswerk ohne Beispiel zu begründen. Seien wir ehrlich: 50 Jahre Römische Verträge das ist im Grunde nicht mehr als ein Wimpernschlag in der Geschichte. Ob es eines Tages mehr als das sein wird, ob am 25. März 2057 der 100. Geburtstag der Römischen Verträge auch wieder in einem Europa...
Angela Merkel
Heute feiern wir den 50. Geburtstag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Wir feiern dieses Fest an einem Ort, wie er symbolträchtiger kaum sein könnte: In Berlin - in einer Stadt, die bis vor 18 Jahren durch Mauer, Stacheldraht und Schießbefehl geteilt war, in der Menschen die Flucht in die Freiheit mit ihrem Leben bezahlt haben.
Angela Merkel